Bauingenieur / Bauingenieurin (m/w/d) - Verkehr

Bauingenieur / Bauingenieurin (m/w/d) - Verkehr

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und steuere innovative Verkehrsanlagen für Straßen und Radwege.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Landesbetriebs Straßenbau NRW, führend in Verkehrsinfrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und sichere Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, Dienstort Bielefeld in Vollzeit/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen.

Aufgaben:

  • Bearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr
  • Planung, Ausschreibung, Baudurchführung, Unterhaltung und Steuerung von Lichtzeichenanlagen sowie sonstigen Anlagen der Verkehrstechnik
  • zukunftsgerichtete Mobilität

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)

Wir bieten:

  • Garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Entwicklungsmöglichkeiten

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur / Bauingenieurin (m/w/d) - Verkehr

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Bauingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Straßen.NRW arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Projekte von Straßen.NRW an, insbesondere im Bereich Verkehrstechnik. Wenn du in deinem Gespräch oder Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Telearbeit. Dies ist besonders wichtig für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, was für viele Arbeitgeber heutzutage ein entscheidender Faktor ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Bauingenieurin (m/w/d) - Verkehr

Bauingenieurwesen
Verkehrstechnik
Projektmanagement
Planung und Ausschreibung
Baudurchführung
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Lichtzeichenanlagen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Gesundheits- und Arbeitsschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Position als Bauingenieur*in im Bereich Verkehr interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit bei Straßen.NRW reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in den Bereichen Planung, Ausschreibung und Baudurchführung. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen klar darstellst. Füge Nachweise über dein Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare technische Studiengänge bei.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, einen Beitrag zur zukunftsgerichteten Mobilität zu leisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Verkehrstechnik

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verkehrstechnik, insbesondere im Bereich Lichtzeichenanlagen und Radwege. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte im Bauingenieurwesen vor. Konzentriere dich auf Herausforderungen, Lösungen und Ergebnisse, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Der Landesbetrieb legt Wert auf Teamarbeit, also teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen, einschließlich Telearbeit. Dies zeigt, dass du die moderne Arbeitsweise schätzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Bauingenieur / Bauingenieurin (m/w/d) - Verkehr
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>