Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and build the transportation routes of tomorrow as a bridge construction engineer.
- Arbeitgeber: Join Straßen.NRW, a leading mobility service provider in North Rhine-Westphalia.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy job security, work-life balance, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape the future of mobility in your region.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering with a focus on structural engineering or equivalent experience required.
- Andere Informationen: We encourage applications from all backgrounds, especially women and individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Coesfeld | Münster Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 31.12.2025 Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4564Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist.
Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte.
Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld oder Münster eine/n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenOperative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in überwiegend besonders schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus:Objektbearbeitung in allen PhasenAufstellen der VergabeunterlagenVergabeverfahrenAbwickeln der Verträge, auch zwecks Bauwerkserhaltung, BrückennachrechnungIhr Profilabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaftenlangjährige praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw.
vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesen erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Unsere VorteileSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenKollegialität und SinnhaftigkeitIhr Entgelt EG 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Christian Müller Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 330 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen.
Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4564 werden bis 31.12.2025 erbeten.
Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Brückenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Brückenbau in Nordrhein-Westfalen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den konstruktiven Ingenieurbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte erfolgreich abzuschließen. Das wird besonders geschätzt, da Teamarbeit im Bauwesen entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Bauingenieur*in im Brückenbau ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Portal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und in der Lage bist, diese umzusetzen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.