Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen.
- Arbeitgeber: Straßen.NRW gestaltet die Mobilität von morgen in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Work-Life-Balance und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Projekts und entwickle deine Fähigkeiten im Ingenieurwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen Straßen fürs Leben. Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben!
Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT.
Einsatzorte: Mönchengladbach | Wesel
Bewerbungsfrist: 13.05.2025
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor Projekteinkauf.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Niederrhein, für den Dienstort Hauptsitz Mönchengladbach oder Außenstelle Wesel eine/n:
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:- Vorbereitung und Abwicklung von Ing.-Verträgen der Region: Durchführung und Festlegung aller übertragenen Vergabeverfahren
- Führen von vertragsrelevanten Verhandlungen
- Dienstleister-/Lieferantenbeurteilung
- Abschluss von Nachtragsvereinbarungen für Ingenieurverträge im Zuständigkeitsbereich
- Beratung und Unterstützung der Bedarfsträger
- Vergaberechtliche Qualitätsprüfung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor)
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- Langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie zeichnen sich durch ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
- Sie arbeiten besonders fokussiert und sorgfältig.
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden. Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen. Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand. Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Das sollten Sie wissen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamten*innen (m/w/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4666 werden bis 13.05.2025 erbeten.
Standorte
Bauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor Projekteinkauf Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor Projekteinkauf
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauingenieur-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Straßen.NRW oder anderen relevanten Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen und geplanten Bauprojekte von Straßen.NRW an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung für diese Position ist, bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet im Vorstellungsgespräch. Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Vergaberechts und der Ingenieurverträge gut verstehst, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor Projekteinkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Bauingenieur*in und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine Fähigkeiten in der Vertragsabwicklung und Verhandlung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Portal von Straßen.NRW ein. Achte darauf, dass alle Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Bauingenieur*in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone in deinem Gespräch deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv handeln und Verantwortung übernehmen können.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Projekteinkauf.