Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Straßen- und Radwegeprojekte und arbeite an innovativen Ingenieurlösungen.
- Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit Fokus auf Gleichstellung und berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und sichere Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von NRW und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt Karrierechancen ~ Ingenieur*in in der Landespflege – Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in in der Landespflege – Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d). Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, Dienstort Bielefeld in Vollzeit oder Teilzeit eine*n Ingenieur*in in der Landespflege – Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d). Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Entwicklungsmöglichkeiten Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Ingenieuren. Oft ergeben sich so die besten Jobchancen!
✨Sei aktiv auf LinkedIn!
Optimiere dein LinkedIn-Profil und teile regelmäßig Inhalte, die für deine Zielbranche relevant sind. So bleibst du im Gedächtnis und kannst potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Informelle Gespräche führen!
Scheue dich nicht, direkt bei Unternehmen nachzufragen, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Ein kurzes, informelles Gespräch kann oft Türen öffnen, die du nicht erwartet hättest.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle als Ingenieur*in in der Landespflege anstrebst, schau dir unsere Angebote auf der StudySmarter-Website an. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieur*in in der Landespflege interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem mit einem Hintergrund in Landschaftsplanung oder vergleichbaren Qualifikationen – lass uns wissen, was du drauf hast!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für uns bist.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Landesbetrieb Straßenbau und seine Projekte verschaffen. Schau dir an, welche Straßen- und Radwegeprojekte sie aktuell planen und welche Herausforderungen sie dabei haben. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Landschaftsplanung und Ingenieurwesen unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich erklären, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ideen umgesetzt hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Sei du selbst und bleib entspannt
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben und dich nicht zu verstellen. Zeige deine Leidenschaft für Ingenieurwesen und Landschaftsplanung. Eine entspannte Haltung hilft dir, klarer zu denken und besser zu kommunizieren.