Ingenieurin (M/W/D) Landespflege Planung

Ingenieurin (M/W/D) Landespflege Planung

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Straßen- und Radwegeprojekte und gestalte die Landschaft aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst in NRW mit Fokus auf Gleichstellung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und mache einen Unterschied in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt Karrierechancen ~ Ingenieur*in in der Landespflege – Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in in der Landespflege – Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d). Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, Dienstort Bielefeld in Vollzeit oder Teilzeit eine*n Ingenieur*in in der Landespflege – Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d). Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Entwicklungsmöglichkeiten Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Ingenieurin (M/W/D) Landespflege Planung Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Als Arbeitgeber im Bereich Ingenieurwesen und Landespflege bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung mit attraktiven Altersversorgungsmodellen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das durch hohe Standards in der Fortbildung und im Gesundheitsschutz geprägt ist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, während wir aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen fördern und Chancengleichheit leben.
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin (M/W/D) Landespflege Planung

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Ingenieuren. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in deren Kontext passen. So kannst du im Gespräch gezielt zeigen, warum du die perfekte Wahl bist.

Bewirb dich über unsere Website!

Wir haben viele spannende Stellenangebote für Ingenieure in der Landespflege. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So erhöhst du deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin (M/W/D) Landespflege Planung

Landschaftsplanung
Ingenieurwesen
Technik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Fortbildungsbereitschaft
Gesundheitsschutz
Telearbeit/ Homeoffice
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieur*in in der Landespflege interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du einen Abschluss in Landschaftsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach den besten Talenten für unsere Projekte.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Chance auf ein Vorstellungsgespräch bekommst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur*in in der Landespflege vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Landschaftsplanung und Projektmanagement zeigen. Wenn du über vergangene Projekte sprichst, hebe hervor, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Straßen- und Radwegeplanung fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.

Sei du selbst

Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Interviewer möchten nicht nur deine fachlichen Qualifikationen kennenlernen, sondern auch, wie gut du ins Team passt. Zeige deine Begeisterung für die Position und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Landespflege zu leisten.

Ingenieurin (M/W/D) Landespflege Planung
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>