Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Straßenmeisterei und sorge für eine moderne Infrastruktur in NRW.
- Arbeitgeber: Der Landesbetrieb Straßenbau ist der führende Ansprechpartner für Straßenbau in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur und trage zur Sicherheit und Mobilität in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Jetzt Karrierechancen ~ Leitung der Straßenmeisterei (w/m/d) Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Leitung der Straßenmeisterei (w/m/d). Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Straßenmeisterei Kreuztal mit einem Beschäftigungsumfang von 38,50 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Leitung der Straßenmeisterei (w/m/d). Leitung der Straßenmeisterei abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Kollegialität und Sinnhaftigkeit Entwicklungsmöglichkeiten Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Leitung Straßenmeisterei (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Straßenmeisterei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Straßenbauverwaltung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Infrastruktur und Straßenbau konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Straßenbau in NRW. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte effizient umgesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Gleichstellung und Diversität. Da der Landesbetrieb Straßenbau besonders Frauen fördert, kannst du betonen, wie wichtig dir ein inklusives Arbeitsumfeld ist und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um dies zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Straßenmeisterei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position der Leitung der Straßenmeisterei zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone, warum du die ideale Person für die Leitung der Straßenmeisterei bist und wie deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der Leitung der Straßenmeisterei qualifizieren.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder besondere Qualifikationen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Leitung im Bereich Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Straßenbau und Infrastruktur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Leitung der Straßenmeisterei ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere den Landesbetrieb Straßenbau und seine Projekte in NRW. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Fragen zur Gleichstellung und Inklusion
Da der Betrieb die Gleichstellung der Geschlechter fördert, könntest du Fragen zur Unternehmenskultur und zu Initiativen zur Förderung von Frauen in Führungspositionen stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.