Straßenwärter/in, Straßenbau/in m/w/d

Straßenwärter/in, Straßenbau/in m/w/d

Gummersbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Straßenwärter*in und halte die Straßen in NRW mobil.
  • Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Führerscheinförderung und ein nettes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von NRW und entwickle dich beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Hauptschulabschluss und Interesse an Baumaschinen.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich und Gleichstellung der Geschlechter wird gefördert.

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten Im Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen NRW,Straßenmeistereien Wiehl, Waldbröl,Wipperfürth, Solingen, Burscheid, Lohmar, EItorf, sind zum 01.2026 Ausbildungsstellen für die Ausbildungals Straßenwärter*in (m/w/d) zu besetzen. Werde Du Teil unseres Teams als Ausbildung als Straßenwärter*in (m/w/d). Du wirst als flexible Fachkraft für die Instandhaltung von Bundes- und Landesstraßen eingesetzt. Du beaufsichtigst Baustellen und bist zuständig für den Winterdienst. Du fährst und bedienst Baumaschinen und LKW. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial. Du hast mindestens den Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss 10 a) eine attraktive Ausbildungsvergütung Finanzierung des Führerschein der Klasse B durch Landesbetrieb ein nettes Team Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Straßenwärter/in, Straßenbau/in m/w/d Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Straßenwärter*innen, die sich für die Instandhaltung und Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in einem der bevölkerungsreichsten Bundesländer engagieren möchten. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, der Finanzierung des Führerscheins der Klasse B und einem starken Fokus auf Gleichstellung und berufliche Entwicklung, insbesondere für Frauen, fördert das Unternehmen ein unterstützendes und inklusives Arbeitsklima. Zudem erwarten dich nach der Ausbildung spannende Perspektiven und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenwärter/in, Straßenbau/in m/w/d

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Ausbildung als Straßenwärter*in interessierst, schau dir die verschiedenen Straßenmeistereien an und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Straßen NRW tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Aufgaben eines Straßenwärters und über aktuelle Projekte von Straßen NRW. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worauf es ankommt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über alle offenen Stellen zu informieren und die beste für dich auszuwählen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter/in, Straßenbau/in m/w/d

Fähigkeit zur Baustellenaufsicht
Bedienung von Baumaschinen
Führerschein der Klasse B
Flexibilität
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Wissen über Instandhaltungsmaßnahmen
Kenntnisse im Winterdienst
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Straßenwärter*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei klar und präzise: Halte deine Sätze einfach und verständlich. Wir schätzen klare Informationen über deine Qualifikationen und Erfahrungen. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt!

Hebe deine Stärken hervor: Denke daran, deine Fähigkeiten und Stärken zu betonen, die für die Ausbildung relevant sind. Ob Teamarbeit, handwerkliches Geschick oder Verantwortungsbewusstsein – zeig uns, was du drauf hast!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest

Informiere dich über Straßenbau und -instandhaltung

Mach dich mit den Grundlagen des Straßenbaus und der Instandhaltung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baumaschinen oder in der Teamarbeit zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Kleidung und Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Straßenwärter/in, Straßenbau/in m/w/d
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>