Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Hagen Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite technische Aufgaben im Straßen- und Radwegebau.
  • Arbeitgeber: Straßen.NRW sorgt für Mobilität in Nordrhein-Westfalen seit über 20 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sicherheit und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem sinnvollen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in im Straßenbau.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir machen Straßen fürs Leben. Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT.

Einsatzorte: Netphen | Hagen

Bewerbungsfrist: 23.07.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.

Über Straßen.NRW: Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW, ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:

  • Bearbeitung von überwiegend schwierigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen
  • Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs-, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar

Ihre weiteren Stärken:

  • Hohe Flexibilität und Kreativität
  • Teamfähigkeit

Unsere Vorteile:

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Ihr Entgelt: E9b TV-L

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden. Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen. Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand. Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Das sollten Sie wissen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4846 werden bis 23.07.2025 erbeten.

Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Straßen.NRW ist ein moderner Mobilitätsdienstleister, der nicht nur auf eine über 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblickt, sondern auch die mobile Zukunft aktiv gestaltet. Mit einem starken Fokus auf Kollegialität, Sicherheit und der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Die Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während die Lage in Nordrhein-Westfalen spannende Herausforderungen im Bereich Straßen- und Radwegebau mit sich bringt.
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Straßenbau und Verkehr zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Projekte von Straßen.NRW an und informiere dich über deren Herausforderungen und Ziele. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und Ausschreibung demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Bautechnik
Erfahrung in der Bauüberwachung
Ausschreibungskompetenz
Abrechnungsfähigkeiten
Flexibilität
Kreativität
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Straßenbetriebsmanagement
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften im Straßenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker*in im Bereich Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Bautechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team bei Straßen.NRW qualifiziert. Gehe auf deine Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest

Informiere dich über Straßen.NRW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Projekte informieren. Verstehe die Rolle von Straßen.NRW in der Mobilität von NRW und welche Herausforderungen sie bewältigen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker*in im Bereich Betrieb und Verkehr unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen zeigen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Jetzt bewerben
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>