Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Tunnelbetrieb und überwache technische Anlagen.
- Arbeitgeber: Straßen.NRW sorgt für sichere Verkehrswege in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die mobile Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Gleichstellung und Inklusion werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen Straßen fürs Leben. Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT. Einsatzort: Krefeld. Starttermin: ab sofort. Bewerbungsfrist: 25.06.2025. Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Ingenieur*in Tunnelbetrieb (m/w/d).
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Landesverkehrszentrale, mit dem Dienstort Krefeld eine*n Ingenieur*in Tunnelbetrieb (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Teamkoordination Tunnelbetrieb mit 5 Mitarbeitenden;
- Anlagenverantwortung für zugewiesene Tunnel und Pumpstationen;
- Überwachung, Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsarbeiten an verkehrs-, elektro- und maschinentechnischen Anlagen in operativer Eigenleistung;
- Erstellung und Abwicklung von Instandsetzungs- und Wartungsverträgen für verkehrs-, elektro- und maschinentechnischen Anlagen;
- soft- und hardwaremäßige Betreuung des LVZ-Fernüberwachungssystems für Pumpstationen und ausgewählte Tunnel;
- Bauüberwachung von Maßnahmen der Erstausstattung und Gesamtnachrüstung hochkomplexer Bauart in schwierigen Fällen in Tunneln und Pumpenanlagen;
- Abstimmung von Einsätzen für Störungsbeseitigungen und Wartungsarbeiten mit Versorgungsunternehmen, Verkehrsbehörden und dem Betriebsdienst.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik (Diplom(FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich;
- mehrjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder vergleichbar;
- Führerschein Klasse B;
- Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen;
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit;
- Tauglichkeit und Eignung für Arbeiten unter Atemschutzgeräten, in Hubsteigern und Pumpenschächten;
- Bereitschaft zur Teilnahme an der regelmäßigen Rufbereitschaft.
Ihre weiteren Stärken:
- Sie besitzen vertiefte Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Technische Gebäudeausstattung, ggf. sogar Tunnelausstattung.
- Kenntnisse in SPS-Hardware und -Programmierung.
- Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik.
- Sie haben Berufserfahrungen im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, UVgO).
- Sie besitzen Kenntnisse zu Bestell- und Abrechnungsvorgängen in SAP.
Unsere Vorteile:
- Sicherheit und Versorgung;
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben;
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit;
- Home Office möglich;
- Ihr Entgelt EG 11 TV-L.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden. Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen. Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand. Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Bewerbungen unter der Kennung 4677 werden bis 25.06.2025 erbeten.
Ingenieurin Tunnelbetrieb - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen)
Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin Tunnelbetrieb - [\'Teilzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Tunnelbetrieb zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Ingenieurwesen und Tunnelbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Tunnelprojekte in Nordrhein-Westfalen und informiere dich über die Herausforderungen und Technologien, die dabei zum Einsatz kommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Tunnelanlagen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle Teamkoordination beinhaltet, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Tunnelbetrieb - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur*in Tunnelbetrieb wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und technische Gebäudeausstattung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Straßen.NRW reizt. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zur idealen Kandidatin machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen aktuell und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen) vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position im Tunnelbetrieb technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, SPS-Hardware und Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Straßen.NRW und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität in Nordrhein-Westfalen zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle beinhaltet die Koordination eines Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Da die Stelle Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Dienstreisen erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst. Zeige deine Motivation, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.