Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und baue die Verkehrswege von morgen im Brückenbau.
- Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und eine sinnvolle Tätigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf digitale Mobilität und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Das machen Sie bei uns: Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus
- Objektbearbeitung in allen Phasen
- Aufstellen der Vergabeunterlagen
- Vergabeverfahren
- Abwickeln der Verträge
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau
Ihre weiteren Stärken:
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile:
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Sicherheit und Versorgung
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4560 werden bis 31.12.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Christian Müller, 02541 / 742 330
Recruiter*in: Jana Lawinsky, 02541 / 742 173
Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Bauingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Straßen.NRW arbeiten oder gearbeitet haben, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen und geplanten Bauprojekte von Straßen.NRW an. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im konstruktiven Ingenieurbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. In einem Team, das an großen Infrastrukturprojekten arbeitet, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Straßen.NRW und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung des Brückenbaus zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Bauingenieurwesen und konstruktiver Ingenieurbau hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Brückenbau und deine Fähigkeiten zur Problemlösung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur*in im Brückenbau vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur bei Straßen.NRW.