Ingenieur*in (m/w/d) in der landespflege (planung von straßen- und radwegeprojekten)
Ingenieur*in (m/w/d) in der landespflege (planung von straßen- und radwegeprojekten)

Ingenieur*in (m/w/d) in der landespflege (planung von straßen- und radwegeprojekten)

Coesfeld Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate road and bike path projects while collaborating with various authorities.
  • Arbeitgeber: Join Straßen. NRW, a leading mobility service provider in North Rhine-Westphalia.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy work-life balance, job security, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Be part of shaping the future of mobility in NRW with a focus on sustainability.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in landscape architecture or related fields; strong analytical and organizational skills required.
  • Andere Informationen: Part-time work is possible; applications from women and disabled candidates are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancenentdecken und bewerben!Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten) Unterstützen Sie uns im Bereich Umwelt, Natur, LandespflegeEinsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 28.03.2025Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten).Jetzt bewerbenBewerbungslink: & Uuml;ber Straßen. NRWWir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen. NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten).Ihre Aufgaben und MöglichkeitenLandespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließl. Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur PlanrechtserlangungVorbereitung und Abwicklung von Ing.- Verträgen sowie Betreuung von Ing.-BürosNoch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Linkzum BerufsprofilIhr Profilabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. BereichSie können im Detail analysieren und hinterfragenSie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenSicherheit und VersorgungKollegialität und SinnhaftigkeitIhr EntgeltEG 11 TV-LSie haben noch Rückfragen?Benjamin PierFachliche*r Ansprechpartner*in02541 / 742 140Jana LawinskyRecruiter*in02541 / 742 173Haben wir Ihr Interesse geweckt?Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisierenImmer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.Jetzt bewerbenDas sollten Sie wissenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.Bewerbungen unter der Kennung 4513 werden bis 28.03.2025 erbeten.

Ingenieur*in (m/w/d) in der landespflege (planung von straßen- und radwegeprojekten) Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Als Arbeitgeber bietet der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen in Coesfeld nicht nur ein sicheres und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch hervorragende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierten Teams fördern eine kollegiale und flexible Arbeitskultur, die die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben unterstützt. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Organisation, die sich für die Mobilität von morgen einsetzt und dabei auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblickt.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) in der landespflege (planung von straßen- und radwegeprojekten)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Straßen- und Radwegeplanung in NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Analysefähigkeiten und dein Organisationstalent testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Planung. Bereite Ideen vor, wie du innovative Lösungen für bestehende Probleme in der Landespflege entwickeln könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) in der landespflege (planung von straßen- und radwegeprojekten)

Fachkenntnisse in Landschaftsarchitektur
Kenntnisse in Umwelt- und Landschaftsplanung
Erfahrung in der Planung von Straßen- und Radwegen
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Umgang mit Fachbehörden und Verbänden
Projektmanagement
Kenntnisse in der Erstellung von Ingenieurverträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bereich Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und erfolgreich Projekte abgeschlossen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbehörden und Verbänden zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Kreativität in der Teamarbeit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Ingenieur*in (m/w/d) in der landespflege (planung von straßen- und radwegeprojekten)
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>