Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Straßen- und Radwegeprojekte und arbeite mit Fachbehörden zusammen.
- Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sicherheit im Job und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem sinnvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW, ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Niederrhein, für den Dienstort Hauptsitz Mönchengladbach eine/n Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten).
Das machen Sie bei uns:
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Landespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließl. Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur Planrechtserlangung
- Vorbereitung und Abwicklung von Ing.-Verträgen sowie Betreuung von Ing.-Büros
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
Ihre weiteren Stärken:
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
- Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile:
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4567 werden bis 24.03.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Klaus Münster, 02161 / 409 184
Recruiter*in: Rima Hussein Mohamad, 02161 / 409 167
Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten) - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Straßen.NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Planung von Straßen- und Radwegen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren. Betone, wie wichtig Zusammenarbeit für den Erfolg von Straßen- und Radwegeprojekten ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten) - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur*in in der Landespflege hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mobilität von morgen beitragen können. Zeige deine Flexibilität und Kreativität auf.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen deiner Qualifikationen. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Ingenieur*in-Position in der Landespflege vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbehörden und Verbänden erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Straßen.NRW zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.