Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Bau und der Instandhaltung von Straßen in verschiedenen Regionen.
- Arbeitgeber: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein sorgt für sichere Straßen und Verkehrsinfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Mobilität in deiner Region verbessert und schützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, ideal für Schulabgänger und Studierende.
Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Straßenwärterinnen/Straßenwärter (w/m/d) für die Straßenmeistereien Bargteheide, Bredstedt, Breitenfelde, Eckernförde, Husum und Schleswig in Vollzeit zu besetzen.
Straßenbauhelfer m/w/d Ab Sofort Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenbauhelfer m/w/d Ab Sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Straßenmeistereien, bei denen du dich bewerben möchtest. Jedes Gebiet hat seine eigenen Herausforderungen und Besonderheiten, die du in einem Gespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landesbetriebs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Straßenbau und Verkehrssicherheit, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Straßenbau. Das kann durch Kurse oder Zertifikate geschehen, die du bereits erworben hast oder an denen du interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbauhelfer m/w/d Ab Sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stellen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Straßenwärter wichtig sind. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Straßenbau oder in ähnlichen Bereichen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Arbeit im Freien ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Stelle als Straßenbauhelfer handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Straßenbau- und Verkehrswirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in einem Team erfolgreich arbeiten kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie schnell du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.