Straßenwärterinnen/Straßenwärter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Straßenwärterinnen/Straßenwärter (w/m/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für die Instandhaltung und Pflege unserer Straßen.
  • Arbeitgeber: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist ein wichtiger Teil der Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrssicherheit und erlebe die Vielfalt Schleswig-Holsteins.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerberinnen und Bewerber, die gerne im Freien arbeiten.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holsteinsind zum nächstmöglichen Zeitpunktmehrere Stellen als Straßenwärterinnen/Straßenwärter (w/m/d)für die Straßenmeistereien Bargteheide, Bredstedt, Breitenfelde, Eckernförde, Husum und Schleswig in Vollzeit zu besetzen. Wir freuen uns über qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber.Schleswig-Holstein ist tolerant und weltoffen. Die Vielfalt unseresgesellschaftlichen Miteinanders soll sich in der Landesverwaltungwiderspiegeln. Weitere Informationen finden Sie unter: www.lbv-sh.de

Straßenwärterinnen/Straßenwärter (w/m/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Straßenwärterinnen und Straßenwärter, die sich durch ein starkes Engagement für Vielfalt und Toleranz auszeichnet. Mit einem Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima in den Straßenmeistereien von Bargteheide bis Schleswig, ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, ihre Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Infrastruktur des Landes zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenwärterinnen/Straßenwärter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Straßenmeistereien, bei denen du dich bewirbst. Jedes Gebiet hat seine eigenen Herausforderungen und Besonderheiten, die du in einem Gespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Straßenwärtern. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Region Schleswig-Holstein und deren Infrastruktur. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Straßenbau, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen betreffen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärterinnen/Straßenwärter (w/m/d)

Fähigkeit zur Teamarbeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Führerschein der Klasse C
Kenntnisse in der Straßeninstandhaltung
Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landesbetrieb: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stellen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Straßenwärter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Arbeit im Straßenbau und Verkehr wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für den Straßenbau und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein vorbereitest

Informiere dich über den Landesbetrieb

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Herausforderungen, die in der Region anstehen.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Da die Position als Straßenwärterin/Straßenwärter praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit

In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Teile Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die die Straßenmeistereien aktuell haben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Straßenwärterinnen/Straßenwärter (w/m/d)
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>