Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Bau von 7 Brücken und Stützwänden am Altstädter Bahnhof.
- Arbeitgeber: Wir sind die moderne Straßenbauverwaltung in Brandenburg mit über 8.300 km Straßennetz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige Infrastrukturprojekte und arbeite in einem kollegialen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.
Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich West im Dezernat Bau für die Dienststätte Potsdam befristet für 6 Jahre zum nächstmöglichen Termin:
Bauingenieure (m/w/d) Bauüberwachung
Ihre Aufgaben
- Zielorientierte Bauüberwachung
- Im Rahmen des Bauvorhabens der 7 Brücken am Altstädter Bahnhof sowie mehrerer Stützwände sind Sie für die projektbezogene Bauvorbereitung sowie Überwachung in technischer, terminlicher und vertraglicher Hinsicht zuständig.
- Sie bereiten Ingenieurverträge vor, prüfen diese und rechnen sie ab und koordinieren die projektbezogenen Ingenieurleistungen.
- Sie prüfen Planungen von Dritten, ermitteln Kostenteilungen, setzen verkehrsrechtliche Anordnungen durch und kontrollieren die Baustellensicherheit.
- Sie kontrollieren die Baumaßnahmen vor Ablauf der Gewährleistungsfrist und tragen damit maßgeblich zur Durchführung des Bauvorhabens bei.
Ihr Profil
- Organisationstalent mit Erfahrung
- Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen/Bau oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Berufspraktische Erfahrungen nach dem Studienabschluss.
- Nachweisliche Erfahrung sowie Fachkenntnisse auf dem Gebiet des konstruktiven Ingenieurbaus.
- Führerschein Klasse B.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2).
Unser Angebot
- Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst.
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L.
- Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
- Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote.
- Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z. B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung…
… unter Angabe der Kennziffer:
533.AB/2024
bis zum 05.01.2025 in einer PDF-Datei an:
Sie haben noch Fragen? Frau Marlo Helmig beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1204.
Weitere Information zum LS unter:
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieure (m/w/d) Bauüberwachung Brücken Altstädter Bahnhof Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Betriebssitz Hoppegarten
Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenwesen Betriebssitz Hoppegarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieure (m/w/d) Bauüberwachung Brücken Altstädter Bahnhof
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Brandenburg, insbesondere im Bereich Brückenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Bauüberwachung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und -überwachung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeiten im öffentlichen Dienst oft teamorientiert ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieure (m/w/d) Bauüberwachung Brücken Altstädter Bahnhof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Zielerreichung des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Bauüberwachung und des konstruktiven Ingenieurbaus.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammenstellst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenwesen Betriebssitz Hoppegarten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Bauüberwachung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu konstruktivem Ingenieurbau und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich koordiniert hast, um deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikation ist entscheidend, insbesondere bei der Koordination mit verschiedenen Stakeholdern. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.