Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) 01.10.2026
Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) 01.10.2026

Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) 01.10.2026

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Verkehrswege und Brücken, arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit sicherem Arbeitsplatz und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und sichere Übernahme nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem abwechslungsreichen Studium mit echten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften, Zulassung zum Bachelorstudium erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege.Du möchtest während des Studiums Theorie und Praxis bestmöglich verbinden, du erfüllst die Voraussetzungen zur Zulassung zum Bachelorstudium und verfügst über zumindest gute Leistungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir haben mehrere Studienplätze für das Wintersemester 2026/2027 zu vergeben!Das erwartet dich im Dualen StudiumIn den Praxisphasen bieten wir dir unsere Dienststätten in Potsdam, Frankfurt (Oder), Eberswalde oder Kyritz als betriebliche Ausbildungsstandorte an.Du wirst an jedem Standort von erfahrenen Bauingenieurinnen und Bauingenieuren ausgebildet und fachlich begleitet, sodass du ein umfassendes und vielseitiges Fachwissen u. a. in den folgenden Bereichen erwirbst:• Straßenbau und Straßenplanung, Baukonstruktion, konstruktiver Ingenieurbau, Baubetrieb, Projektmanagement und Geotechnik sowie• methodische, wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen.Das bieten wir dir während deines Studiums • Eine attraktive Vergütung während des 3,5-jährigen Studiums (monatlich 1.550,00 EUR) sowie weitere Leistungen nach TVA-L BBiG (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der VBL).• Organisation deiner Praxiseinsätze durch erfahrene Ausbildungskoordinatoren.• Sichere Übernahme nach Abschluss deines Studiums in ein Beschäftigungsverhältnis als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur beim Landesbetrieb Straßenwesen.• Vielfältige Einsatz- und Karrieremöglichkeiten bei einem sicheren Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeitmodellen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.Mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ legst du den Grundstein für deine spätere abwechslungsreiche und herausfordernde berufliche Tätigkeit als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur:• Du entwirfst, planst und konstruierst Verkehrswege und Brücken und arbeitest mit Ingenieurbüros zusammen.• Du bereitest Erhaltungsmaßnahmen des Straßen- und Radwegenetzes vor.• Du überwachst die Baumaßnahmen.• Du integrierst Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und der Landschaftspflege.• Du planst und überwachst die umweltgerechte Entsorgung des Regenwassers. Unser Kooperationspartner für das Duale Studium ist die Fachhochschule Potsdam (FHP).An der Fachhochschule Potsdam werden die zwei folgenden Fachrichtungen angeboten:Bauingenieurwesen (konstruktiver Ingenieurbau), Bauingenieurwesen-Infrastruktursysteme und Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft. Informationen zum Studiengang „Bauingenieurwesen (B.Eng.)“ findest du unter https://.fh-potsdam/studium-weiterbildung/studiengaenge/bauingenieurwesen-b-engInformationen zum Studiengang „Bauingenieurwesen-Infrastruktursysteme (B.Eng.)“ findest du unter https://.fh-potsdam/studium-weiterbildung/studiengaenge/infrastruktursysteme-dual-b-engInformationen zum Studiengang „Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft (B.Eng.)“ findest du unter https://.fh-potsdam/studium-weiterbildung/studiengaenge/bauingenieurwesen-siedlungswasserwirtschaft-dual-bengDeine aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du bitte bis zum 31.10.2025 mit der Angabe der Fachrichtung, des bevorzugten betrieblichen Ausbildungsortes sowie einem Motivationsschreiben per E-Mail im PDF-Format an LS-Bewerbungen@LS.BrandenburgWeitere Informationen zum Dualen Studium findest du unter:https://.ausbildung-lsWir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Bitte beachte die Datenschutzhinweise auf unserer Internetseite:https://.ls.brandenburg/sixcms/media.php/9/20250128_datenschutzhinweise_bewerbungsverfahren.pdf

Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) 01.10.2026 Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir dir ein duales Studium, das Theorie und Praxis optimal verbindet. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Aussicht auf eine sichere Übernahme nach deinem Abschluss, fördern wir nicht nur deine fachliche Ausbildung, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Standorte in Potsdam, Frankfurt (Oder), Eberswalde und Kyritz ermöglichen dir zudem eine abwechslungsreiche Praxiserfahrung in der Bauingenieurbranche.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) 01.10.2026

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Kommilitonen über deine Jobziele. Oftmals haben sie wertvolle Kontakte oder Tipps, die dir helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Sei proaktiv und besuche Messen oder Veranstaltungen in deiner Branche. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) 01.10.2026

Mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse
Bauingenieurwesen
Straßenbau und Straßenplanung
Baukonstruktion
Konstruktiver Ingenieurbau
Baubetrieb
Projektmanagement
Geotechnik
Methodische Grundlagen
Wirtschaftliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
Umweltschutz
Landschaftspflege
Entsorgungsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen und die Siedlungswasserwirtschaft ausdrückt, macht einen großen Unterschied. Lass uns wissen, warum du genau bei uns studieren möchtest!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Zeugnisse und dein Motivationsschreiben. Wir lieben es, wenn alles ordentlich und gut strukturiert ist – das zeigt uns, dass du dir Mühe gibst!

Sei klar und präzise!: Vermeide es, um den heißen Brei herumzureden. Komm direkt auf den Punkt und erkläre, was dich an dem dualen Studium reizt und welche Fähigkeiten du mitbringst. Klarheit hilft uns, dich besser kennenzulernen!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass du nichts vergisst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Landesbetrieb Straßenwesen verschaffen. Schau dir die Projekte an, die sie umgesetzt haben, und informiere dich über ihre Ziele und Werte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bauingenieurwesen handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Frische dein Wissen über Straßenbau, Geotechnik und Projektmanagement auf. Überlege dir auch, wie du deine mathematisch-naturwissenschaftlichen Fähigkeiten in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Motivation

Im Motivationsschreiben und im Interview solltest du klar machen, warum du dich für dieses duale Studium interessierst. Teile deine Begeisterung für Bauprojekte und deine langfristigen Karriereziele mit. Das hilft, eine persönliche Verbindung herzustellen.

Frage nach den Praxiseinsätzen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Standorte und die Art der Praxiseinsätze zu erfahren. Frage, wie die Ausbildungskoordinatoren die Einsätze organisieren und welche Unterstützung du während deiner Praxisphasen erwarten kannst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) 01.10.2026
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>