Ingenieur (m/w/d) Grundsatz Intelligente Verkehrssysteme
Ingenieur (m/w/d) Grundsatz Intelligente Verkehrssysteme

Ingenieur (m/w/d) Grundsatz Intelligente Verkehrssysteme

Cottbus Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung intelligenter Verkehrssysteme für Brandenburg.
  • Arbeitgeber: Moderne Straßenbauverwaltung, die über 8.300 km Straßennetz verwaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Job Description Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort.

Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den die Abteilung Mobilität im Dezernat Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik für die Dienststätte Cottbus oder für den Betriebssitz Hoppegarten unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen Ingenieur (m/w/d) Grundsatz Intelligente Verkehrssysteme ZIPC1_DE

Ingenieur (m/w/d) Grundsatz Intelligente Verkehrssysteme Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen, sondern auch ein kollegiales Arbeitsklima mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Die individuelle Förderung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote und die Integration in ein engagiertes Team machen die Position des Ingenieurs für Intelligente Verkehrssysteme besonders reizvoll, insbesondere in der dynamischen Umgebung von Cottbus oder Hoppegarten.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Grundsatz Intelligente Verkehrssysteme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich intelligente Verkehrssysteme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der intelligenten Verkehrssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien in der Praxis umgesetzt werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Verkehrstechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte und Initiativen des Landesbetriebs Straßenwesen und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Grundsatz Intelligente Verkehrssysteme

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Verkehrstechnik
Erfahrung mit intelligenten Verkehrssystemen
Fähigkeit zur Datenfusion
Entwicklung technischer Schnittstellen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Telematik
Qualitätsanalyse von Verkehrsinformationen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf C1/C2 Niveau
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich intelligente Verkehrssysteme und deine berufspraktischen Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieurs für intelligente Verkehrssysteme vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Verkehrstechnik und Telematik demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Zeige Interesse an aktuellen Entwicklungen

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der intelligenten Verkehrssysteme. Zeige während des Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Ingenieur (m/w/d) Grundsatz Intelligente Verkehrssysteme
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>