Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Heilbronn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Büro übernehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind der Landesbetrieb Vermögen und Bau BW, zuständig für das Immobilienmanagement des Landes.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und dienstfrei an Heiligabend und Silvester.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem interdisziplinären Team und lerne viel über Immobilienmanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss mit guten Noten in Mathe und Deutsch.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025. Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders erwünscht.

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Amt Heilbronn | Vollzeit | Standort ist Heilbronn | Bewerbungsschluss: 28.02.2025

Aufgaben:

  • kaufmännische, verwaltende und organisatorische Tätigkeiten
  • Assistenz- und Sekretariatstätigkeiten im Bereich Personal, Organisation, Vorzimmer, Haushalt und Vergabe
  • Bearbeitung des Postein- und ausgangs sowie der E-Akte
  • Einblicke in das Immobilien- und Gebäudemanagement

Ihr Profil:

  • Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss mit guten Ergebnissen in Mathe und Deutsch
  • Motivation zum Erlernen diverser Tätigkeitsbereiche und EDV-Anwendungen

Wir bieten:

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • ein sicherer Ausbildungsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Heilbronn
  • Gesundheitsmanagement
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Vergütung nach dem TVA-L BBIG
  • jährliche Sonderzahlung

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.

Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 28.02.2025 unter Auswahl „Amt Heilbronn“ und der Kennziffer
VBBW-Amt-HN-085-ABM in unserem Bewerberportal ( einreichen.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für Rückfragen: Frau Humburger, Tel.: 07131/7478 048, Vermögen und Bau, Baden-Württemberg, Amt Heilbronn, Rollwagstraße 167, 4072 Heilbronn

Hinweise zum Datenschutz

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sichere und abwechslungsreiche Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) im interdisziplinären Team des Amts Heilbronn bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, Gesundheitsmanagement und einer Vergütung nach TVA-L BBIG schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche, die sich mit einem vielfältigen Immobilienportfolio beschäftigt.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Büromanagement, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Tätigkeitsbereichen hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement zeigen. Beispielsweise könntest du nach den Herausforderungen im Immobilien- und Gebäudemanagement fragen und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Programmen oder Anwendungen hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Kaufmännisches Denken
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Flexibilität
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landesbetrieb: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Informiere dich über die Aufgaben, die Struktur und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement ausdrückst. Gehe auf deine Stärken in Mathe und Deutsch ein und erläutere, warum du dich für diese Position interessierst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 über das Bewerberportal ein. Achte darauf, die Kennziffer VBBW-Amt-HN-085-ABM korrekt anzugeben und überprüfe alle Informationen auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, dass du diese Fähigkeiten bereits besitzt oder bereit bist, sie zu erlernen.

Zeige deine Motivation

Betone während des Interviews deine Motivation, verschiedene Tätigkeitsbereiche und EDV-Anwendungen zu erlernen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Präsentiere deine schulischen Leistungen

Da gute Ergebnisse in Mathe und Deutsch gefordert sind, solltest du deine schulischen Erfolge in diesen Fächern hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an dem interdisziplinären Team und der Arbeitsumgebung im Amt Heilbronn. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>