Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Masken und Perücken für unsere aufregenden Theateraufführungen.
- Arbeitgeber: Die Landesbühnen Sachsen GmbH ist ein führendes Mehrspartenreisetheater in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 33 Urlaubstage und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Leidenschaft fürs Theater ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner*in und Kreativität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten an verschiedenen Spielorten und spannende Gastspiele erwarten dich.
Die Landesbühnen Sachsen GmbH sucht ab sofort eine*n Maskenbildner*in (m/w/d) in Teilzeit (20h/Woche).
Die Landesbühnen Sachsen GmbH ist Deutschlands zweitgrößtes Mehrspartenreisetheater (Musiktheater, Schauspiel, Tanz- und Figurentheater). Sie unterhält ihr modernes Stammhaus in Radebeul und die frisch sanierte Freilichtbühne im Kurort Rathen. Darüber hinaus erfolgen während der gesamten Spielzeit Gastspiele innerhalb und auch außerhalb des Freistaats Sachsen. Über 230 Mitarbeiter*innen sind verantwortlich für die Organisation und künstlerische Ausgestaltung von mehr als 600 Aufführungen pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Übernahme aller handwerklichen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskenbildnerei im Abend- und Werkstattdienst, sowie auf Abstechern
- Herstellen von Verletzungen, Körperteilen und Glatzen
- Sämtliche Haararbeiten inkl. Anfertigung von Haarteilen und Perücken
- Instandhaltung von angefertigten Materialien
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maskenbildner (m/w/d)
- selbständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität und Sensibilität im Umgang mit darstellenden Künstlern
- Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten, Gastspiel- und Abstecherreisen, Leidenschaft fürs Theater
Wir bieten
- Vielfältige und interessante Tätigkeit in einem Mehrspartenhaus
- Moderne Arbeitsplätze, Einsätze im Stammhaus Radebeul, der Felsenbühne Rathen und weiteren Spielorten
- Beschäftigung nach NV-Bühne SR BT (u.a. 33 Urlaubstage, jährliche Zuwendung)
- Mitgliedschaft in der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen (Bayerische Versorgungskammer)
- Arbeitgeberbeitrag zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Jobticket (auch als Deutschlandticket), Jobrad, Mitarbeiterrabatte
- gute Verkehrsanbindung
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Jobportal.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
#J-18808-Ljbffr
Maskenbildner*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbuehnen Sachsen Gmbh
Kontaktperson:
Landesbuehnen Sachsen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maskenbildner*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Maskenbildner*innen oder Theatermitarbeitenden, um Informationen über die Landesbühnen Sachsen GmbH zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Aufführungen der Landesbühnen Sachsen, um ein Gefühl für deren Stil und Anforderungen zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Theater, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kreativität und Flexibilität in der Maskenbildnerei unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Theater in deinem Auftreten. Sei offen, freundlich und zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten. Ein positives Auftreten kann oft den entscheidenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maskenbildner*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landesbühnen Sachsen GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landesbühnen Sachsen GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produktionen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für das Theater und deine Erfahrungen als Maskenbildner*in hervorheben. Betone, wie deine Fähigkeiten und deine Kreativität zur künstlerischen Ausgestaltung der Aufführungen beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Ausbildung zum Maskenbildner*in sowie praktische Erfahrungen in der Maskenbildnerei hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Jobportal der Landesbühnen Sachsen GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbuehnen Sachsen Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die künstlerischen Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Techniken und Materialien, die in der Maskenbildnerei verwendet werden. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern zu sprechen. Betone deine Flexibilität und wie du dich an verschiedene Anforderungen und Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Leidenschaft für das Theater zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Theater und die darstellenden Künste. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Kultur und das Arbeitsumfeld der Landesbühnen Sachsen GmbH beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.