Medientechniker*in / Operator Lichtpult (m/w/d)
Medientechniker*in / Operator Lichtpult (m/w/d)

Medientechniker*in / Operator Lichtpult (m/w/d)

Radebeul Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a Medientechniker*in and operate lighting and video tech for amazing performances.
  • Arbeitgeber: Be part of Landesbühnen Sachsen, Germany's second-largest multi-genre theater with over 600 shows yearly.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time or part-time role with 30 days vacation, job ticket, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Dive into a creative environment, collaborate with passionate teams, and contribute to unforgettable theater experiences.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring your training in event technology, experience in stage production, and a love for theater.
  • Andere Informationen: Flexible hours, travel opportunities, and a chance to grow in a vibrant arts community.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landesbühnen Sachsen GmbH sucht für den Zeitraum 01.04.2025 bis 30.09.2025 eine/n Medientechniker/in / Operator Lichtpult (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Die Landesbühnen Sachsen GmbH ist Deutschlands zweitgrößtes Mehrspartenreisetheater (Musiktheater, Schauspiel, Tanz- und Figurentheater). Sie unterhält ihr modernes Stammhaus in Radebeul und die frisch sanierte Freilichtbühne im Kurort Rathen. Darüber hinaus erfolgen während der gesamten Spielzeit Gastspiele innerhalb und auch außerhalb des Freistaats Sachsen. Über 230 Mitarbeiter*innen sind verantwortlich für die Organisation und künstlerische Ausgestaltung von mehr als 600 Aufführungen pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung videotechnischer Angebote in enger Abstimmung mit dem Regieteam
  • Bedienen unserer Lichtstellanlagen Typ ETC EOS
  • Aufbau, Einrichtung und Betreuen von Veranstaltungen
  • Aufbau, Einrichtung und Bedienung von Videotechnik
  • Prüfung und Instanthaltung der technischen Ausrüstung

Ihr Profil

  • Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik bzw. Medientechnik
  • Berufserfahrung im Bereich der Bühnen – bez. Veranstaltungsbranche
  • Erfahrung mit Videotechnik bzgl. Produktion und Präsentation
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
  • uneingeschränkte Reisebereitschaft
  • Leidenschaft fürs Theater
  • Besitz eines Führerscheins (Klasse B)
  • Erfahrungen im Bereich des Mehrspartentheaters von Vorteil

Wir bieten

  • Eine interessante und vielfältige Arbeitsmöglichkeit in einem Mehrspartenhaus mit einem engagierten und offenen Mitarbeiter*innenumfeld
  • unbefristete Anstellung nach erfolgreicher Probezeit in Vollzeit (40 Stunden/ Woche)
  • Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVL; Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes VBL)
  • Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung
  • Mitarbeiterrabatte, JobTicket
  • Gute Verkehrsanbindung

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 online über unser Jobportal. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

#J-18808-Ljbffr

Medientechniker*in / Operator Lichtpult (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbuehnen Sachsen Gmbh

Die Landesbühnen Sachsen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Anstellung nach der Probezeit, 30 Tagen Erholungsurlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams und einer modernen Arbeitsumgebung in Radebeul, wo Leidenschaft für das Theater und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen.
L

Kontaktperson:

Landesbuehnen Sachsen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medientechniker*in / Operator Lichtpult (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Veranstaltungsbranche arbeiten oder sogar bei den Landesbühnen Sachsen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Medientechniker*in tätig sein wirst, solltest du dich mit den Lichtstellanlagen vom Typ ETC EOS und gängiger Videotechnik vertraut machen. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Technik während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle auch Gastspiele außerhalb von Sachsen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mobilität klar kommunizierst. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Landesbühnen Sachsen! Kenne die verschiedenen Sparten und Aufführungen, die sie anbieten. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Theater identifizierst und deren Arbeit schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechniker*in / Operator Lichtpult (m/w/d)

Kenntnisse in Veranstaltungstechnik
Erfahrung im Umgang mit Lichtstellanlagen (Typ ETC EOS)
Fähigkeit zur Einrichtung und Betreuung von Veranstaltungen
Kenntnisse in Videotechnik für Produktion und Präsentation
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B
Leidenschaft fürs Theater
Erfahrung im Mehrspartentheater

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landesbühnen Sachsen GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landesbühnen Sachsen GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produktionen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik oder Medientechnik eingehen. Hebe spezifische Projekte hervor, bei denen du mit Licht- und Videotechnik gearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft fürs Theater: In deinem Anschreiben ist es wichtig, deine Begeisterung für das Theater und die Bühnenkunst zu vermitteln. Erkläre, warum du gerne in einem Mehrspartenhaus arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Medientechniker*in reizt.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbuehnen Sachsen Gmbh vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Theater

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für das Theater zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Aufführungen, die dich inspiriert haben und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Technisches Know-how demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den Lichtstellanlagen vom Typ ETC EOS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Videotechnik und Veranstaltungstechnik zu beantworten.

Flexibilität und Teamfähigkeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch deine Flexibilität und Bereitschaft, bei Bedarf zu reisen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Medientechniker*in / Operator Lichtpult (m/w/d)
Landesbuehnen Sachsen Gmbh
L
  • Medientechniker*in / Operator Lichtpult (m/w/d)

    Radebeul
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • L

    Landesbuehnen Sachsen Gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>