Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze beeindruckende Beleuchtung für Theateraufführungen um.
- Arbeitgeber: Die Landesbühnen Sachsen GmbH ist ein führendes Mehrspartenreisetheater in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Leidenschaft fürs Theater ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister/-in für Veranstaltungstechnik mit Erfahrung in moderner Lichttechnik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Verkehrsanbindung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landesbühnen Sachsen GmbH ist Deutschlands zweitgrößtes Mehrspartenreisetheater (Musiktheater, Schauspiel, Tanz- und Figurentheater). Sie unterhält ihr modernes Stammhaus in Radebeul und die frisch sanierte Freilichtbühne im Kurort Rathen. Darüber hinaus erfolgen während der gesamten Spielzeit Gastspiele innerhalb und auch außerhalb des Freistaats Sachsen. Über 230 Mitarbeiter*innen sind verantwortlich für die Organisation und künstlerische Ausgestaltung von mehr als 600 Aufführungen pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Planung und Umsetzung von beleuchtungstechnischen Einrichtungenfür Neuinszenierungen
- Betreuung des Repertoirebetriebes
- Mitverantwortlichkeit für die Instandhaltung der Beleuchtungstechnik
- Planung produktionsbezogener Installationen
- Anleitung, Führung und Entwicklung des beleuchtungstechnischen Personals bei Einrichtungen, Auf- und Abbauten für Proben, Vorstellungen und Veranstaltungen
- Überprüfung der beleuchtungstechnischen Qualität der Vorstellungen und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen, um diese zu erhalten
- Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen, berufsgenossenschaftlichen und tariflichen Vorschriften
Ihr Profil
- Ausbildung Meister/-in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Erfahrung bei der Bedienung moderner Lichtstellanlagen (ETC EOS)
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- uneingeschränkte Reisebereitschaft
- Leidenschaft fürs Theater
- Besitz eines Führerscheins (Klasse B)
Wir bieten
- Eine interessante und vielfältige Arbeitsmöglichkeit in einem Mehrspartenhaus
mit einem engagierten und offenen Mitarbeiter*innenumfeld - unbefristete Anstellung nach erfolgreicher Probezeit in Vollzeit (40 Stunden/ Woche)
- Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVL oder nach NV-Bühne; Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes VBL)
- Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung
- Arbeitgeberbeitrag zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Mitarbeiterrabatte, JobTicket, JobRad
- Gute Verkehrsanbindung
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.
#J-18808-Ljbffr
Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbuehnen Sachsen Gmbh
Kontaktperson:
Landesbuehnen Sachsen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Theater-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten in der Veranstaltungstechnik und informiere dich über mögliche Stellenangebote oder Empfehlungen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in lokalen Theaterproduktionen oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Stelle wichtig sind.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Beleuchtungstechnik. Besuche Messen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Theater zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Beleuchtungstechnik verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung. Erkläre, warum du dich für die Landesbühnen Sachsen GmbH interessierst und was dich an der Arbeit im Theater begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik, insbesondere im Bereich Beleuchtung. Nenne spezifische Projekte oder Produktionen, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Anleitung von Mitarbeitern anführen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbuehnen Sachsen Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Beleuchtungstechniken und -anlagen vertraut machst, insbesondere mit der Bedienung von Lichtstellanlagen wie ETC EOS. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Künstlerisches Einfühlungsvermögen zeigen
Da die Position ein hohes Maß an künstlerischem Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für das Theater und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden, betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Künstlern zusammengearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen zeigen. Dies könnte auch deine Reisebereitschaft und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Landesbühnen Sachsen GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.