Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d)
Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d)

Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and implement lighting setups for new productions and manage ongoing performances.
  • Arbeitgeber: Join Landesbühnen Sachsen, Germany's second-largest multi-genre touring theater.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with 30 vacation days and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team in a vibrant theater environment with opportunities for professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a master's degree in event technology, especially in lighting, and a passion for theater.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and travel readiness are essential; driving license required.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landesbühnen Sachsen GmbH ist Deutschlands zweitgrößtes Mehrspartenreisetheater (Musiktheater, Schauspiel, Tanz- und Figurentheater). Sie unterhält ihr modernes Stammhaus in Radebeul und die frisch sanierte Freilichtbühne im Kurort Rathen. Darüber hinaus erfolgen während der gesamten Spielzeit Gastspiele innerhalb und auch außerhalb des Freistaats Sachsen. Über 230 Mitarbeiter*innen sind verantwortlich für die Organisation und künstlerische Ausgestaltung von mehr als 600 Aufführungen pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Planung und Umsetzung von beleuchtungstechnischen Einrichtungenfür Neuinszenierungen
  • Betreuung des Repertoirebetriebes
  • Mitverantwortlichkeit für die Instandhaltung der Beleuchtungstechnik
  • Planung produktionsbezogener Installationen
  • Anleitung, Führung und Entwicklung des beleuchtungstechnischen Personals bei Einrichtungen, Auf- und Abbauten für Proben, Vorstellungen und Veranstaltungen
  • Überprüfung der beleuchtungstechnischen Qualität der Vorstellungen und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen, um diese zu erhalten
  • Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen, berufsgenossenschaftlichen und tariflichen Vorschriften

Ihr Profil

  • Ausbildung Meister/-in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung
  • künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • Erfahrung bei der Bedienung moderner Lichtstellanlagen (ETC EOS)
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
  • uneingeschränkte Reisebereitschaft
  • Leidenschaft fürs Theater
  • Besitz eines Führerscheins (Klasse B)

Wir bieten

  • Eine interessante und vielfältige Arbeitsmöglichkeit in einem Mehrspartenhaus
    mit einem engagierten und offenen Mitarbeiter*innenumfeld
  • unbefristete Anstellung nach erfolgreicher Probezeit in Vollzeit (40 Stunden/ Woche)
  • Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVL oder nach NV-Bühne; Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes VBL)
  • Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung
  • Arbeitgeberbeitrag zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Mitarbeiterrabatte, JobTicket, JobRad
  • Gute Verkehrsanbindung

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.
#J-18808-Ljbffr

Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbuehnen Sachsen Gmbh

Die Landesbühnen Sachsen GmbH bietet Ihnen als Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung in einem der größten Mehrspartenreisetheater Deutschlands. Mit unbefristeten Anstellungen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem kreativen und engagierten Team. Genießen Sie zudem 30 Tage Erholungsurlaub sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits, während Sie in der inspirierenden Kulisse von Radebeul und Rathen arbeiten.
L

Kontaktperson:

Landesbuehnen Sachsen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zur Landesbühnen Sachsen GmbH haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Produktionen und Veranstaltungen der Landesbühnen Sachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu modernen Lichtstellanlagen wie ETC EOS. Zeige deine Expertise und Erfahrung in diesem Bereich, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft. Da die Stelle auch Gastspiele außerhalb von Sachsen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mobilität klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d)

Meister/-in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung
Erfahrung mit modernen Lichtstellanlagen (ETC EOS)
Selbstständige Planung und Umsetzung von beleuchtungstechnischen Einrichtungen
Betreuung des Repertoirebetriebes
Führung und Entwicklung des beleuchtungstechnischen Personals
Überprüfung der beleuchtungstechnischen Qualität
Kenntnis der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
künstlerisches Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
uneingeschränkte Reisebereitschaft
Besitz eines Führerscheins (Klasse B)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landesbühnen Sachsen GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die aktuellen Produktionen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Meister*in für Veranstaltungstechnik und deine Erfahrung mit modernen Lichtstellanlagen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Planung und Umsetzung von Beleuchtungstechnik passen.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für das Theater und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbuehnen Sachsen Gmbh vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Theater

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für das Theater zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Inszenierungen, die dich inspiriert haben und erkläre, wie du deine künstlerische Vision in die Beleuchtungstechnik einbringst.

Kenntnisse über moderne Lichtstellanlagen

Stelle sicher, dass du mit den modernen Lichtstellanlagen, insbesondere dem ETC EOS, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Demonstrationen deiner Fähigkeiten zu geben.

Teamfähigkeit betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl anleitend als auch unterstützend sein kannst.

Flexibilität und Reisebereitschaft

Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du mit wechselnden Anforderungen und Terminen umgehst und warum du bereit bist, für die Aufführungen zu reisen.

Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d)
Landesbuehnen Sachsen Gmbh
L
  • Meister*in für Veranstaltungstechnik Beleuchtung / Beleuchtungsmeister (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • L

    Landesbuehnen Sachsen Gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>