Tontechniker*in (m/w/d)

Tontechniker*in (m/w/d)

Wadern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Tontechnik für spannende Theaterproduktionen und begleite Proben und Aufführungen.
  • Arbeitgeber: Die Landesbühnen Sachsen GmbH ist ein führendes Mehrspartenreisetheater in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Mitarbeiterrabatte und ein Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination des Theaters und arbeite in einem kreativen Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Tontechnik haben und teamfähig sowie flexibel sein.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um an verschiedenen Spielorten zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landesbühnen Sachsen GmbH sucht in der Zeit vom 14.04.2025 bis 21.09.2025 eine/n Tontechniker*in (m/w/d) in Vollzeit.
Die Landesbühnen Sachsen GmbH ist Deutschlands zweitgrößtes Mehrspartenreisetheater (Musiktheater, Schauspiel, Tanz- und Figurentheater). Sie unterhält ihr modernes Stammhaus in Radebeul und die frisch sanierte Freilichtbühne im Kurort Rathen. Darüber hinaus erfolgen während der gesamten Spielzeit Gastspiele innerhalb und auch außerhalb des Freistaats Sachsen. Über 230 Mitarbeiter*innen sind verantwortlich für die Organisation und künstlerische Ausgestaltung von mehr als 600 Aufführungen pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Umsetzung produktionsbezogener Beschallungskonzepte nach Absprache
  • Begleitung und Betreuung von Probenphasen und der damit verbundenen technischen Umsetzung
  • Vorstellungsbetreuung und alle damit verbundenen tontechnischen Arbeiten
  • Auf- und Abbauarbeiten von Tontechnik
  • Wartung & Instandsetzung nach Absprache von Tontechnik

Ihr Profil

  • Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung Tontechnik/ Veranstaltungstechnik
  • eine selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise mit Regieteams sowie Künstler*innen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
  • die Fähigkeit zum selbständigen Einrichten und Abmischen von Opern,- Schauspiel- und Musicalproduktionen
  • sicherer Umgang mit digitaler und analoger Audiotechnik
  • uneingeschränkte Reisebereitschaft
  • Spaß an einer Arbeit mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten
  • Leidenschaft fürs Theater

Wir bieten

  • eine interessante und vielfältige Arbeitsmöglichkeit in einem Mehrspartenhaus, mit Einsätzen im Stammhaus Radebeul, der Felsenbühne Rathen und weiteren Spielorten
  • leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag (Anlehnung an den TVL)
  • Mitgliedschaft in der Zusatzversorgungskasse VBL
  • Mitarbeiterrabatte, Jobticket
  • Gute Verkehrsanbindung

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 online über unser Jobportal.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
#J-18808-Ljbffr

Tontechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbuehnen Sachsen Gmbh

Die Landesbühnen Sachsen GmbH bietet Ihnen als Tontechniker*in (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung in einem der größten Mehrspartenreisetheater Deutschlands. Mit einem engagierten Team von über 230 Mitarbeiter*innen fördern wir eine kreative und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für persönliche Entwicklung und innovative Ideen lässt. Genießen Sie attraktive Benefits wie eine leistungsgerechte Vergütung, Mitarbeiterrabatte und ein Jobticket, während Sie an einzigartigen Aufführungen in Radebeul und Rathen mitwirken.
L

Kontaktperson:

Landesbuehnen Sachsen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tontechniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Theater- und Veranstaltungstechnik, um mehr über die Landesbühnen Sachsen GmbH zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit digitaler und analoger Audiotechnik arbeiten wirst, solltest du dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Tontechnik auffrischen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität! In der Theaterwelt sind unregelmäßige Arbeitszeiten normal. Sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen und Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit zu geben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Produktionen der Landesbühnen Sachsen! Wenn du während des Vorstellungsgesprächs über spezifische Stücke sprichst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Arbeit im Theater.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tontechniker*in (m/w/d)

Ausbildung in Tontechnik oder Veranstaltungstechnik
Berufserfahrung in der Tontechnik
Kenntnisse in digitaler und analoger Audiotechnik
Fähigkeit zur selbständigen Einrichtung und Abmischung von Produktionen
Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Erfahrung in der Betreuung von Probenphasen
Technisches Verständnis für Auf- und Abbauarbeiten
Selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
Reisebereitschaft
Leidenschaft für das Theater
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landesbühnen Sachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landesbühnen Sachsen GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produktionen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Erfahrungen in der Tontechnik: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Tontechnik und Veranstaltungstechnik eingehen. Hebe relevante Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit digitaler und analoger Audiotechnik.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Stelle eine hohe Flexibilität und Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Regieteams und Künstler*innen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Reiche deine Bewerbung rechtzeitig ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 02.03.2025 über das Jobportal der Landesbühnen Sachsen einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbuehnen Sachsen Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit digitaler und analoger Audiotechnik zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Tontechnik unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du eng mit Regieteams und Künstler*innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und die Bereitschaft, zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du damit hast.

Leidenschaft fürs Theater zeigen

Die Landesbühnen Sachsen GmbH sucht jemanden, der eine Leidenschaft für das Theater hat. Teile deine Begeisterung für die Kunstform und erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Tontechniker*in (m/w/d)
Landesbuehnen Sachsen Gmbh
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>