Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Controlling-Team und optimiere unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: Das Landesförderinstitut M-V fördert wirtschaftliche und soziale Projekte in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, nachhaltige Mobilitätsangebote und persönliche Weiterentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Finanzwirtschaft und mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Arbeitsplatzsicherheit und faire Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern ist der zentrale Förderdienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und mit der treuhänderischen Durchführung von Landes-, Bundes- und EU-Förderprogrammen beauftragt.
Wir bieten ein abwechslungsreiches, herausforderndes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet in einem traditionsreichen Unternehmen mit zukunftsweisenden Marktstrategien klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leitung (m/w/d) Finanzen/controlling Arbeitgeber: Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktperson:
Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Finanzen/controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen im Finanz- und Controlling-Bereich auseinandersetzt. Zeige, dass du über Trends und Entwicklungen informiert bist und wie du diese in der Position umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Leitung des Finanz- und Controlling-Teams zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern und dessen Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Finanzen/controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung Finanzen/Controlling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Rechnungslegung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Teamführung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Controlling-Bereich, insbesondere in leitenden Positionen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Ressourcensteuerung verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine starke analytische Kompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Analyse von Quartals- und Jahresabschlüssen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Verbesserungspotenziale in Finanzprozessen identifiziert und umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit der Geschäftsleitung und anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die finanzielle Performance zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.