Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Testprojekte und sorge für die Qualitätssicherung unserer Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern fördert innovative Projekte in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit spannenden Herausforderungen und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Testmanagement und eine Leidenschaft für IT mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine faire Einarbeitung und Unterstützung für Berufsanfänger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern ist der zentrale Förderdienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und mit der treuhänderischen Durchführung von Landes-, Bundes- und EU-Förderprogrammen beauftragt.
Wir bieten ein abwechslungsreiches, herausforderndes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet in einem traditionsreichen Unternehmen mit zukunftsweisenden Marktstrategien.
Als „ausgezeichneter" Arbeitgeber betreiben wir nachhaltige familienbewusste Personalpolitik, engagieren uns vorbildlich für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und bieten Berufsanfängern faire Spielregeln.
IT-Testmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Landes förder institut Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktperson:
Landes förder institut Mecklenburg-Vorpommern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Testmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Förderprogramme, die das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern verwaltet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen IT-Testmanager geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testmanagement-Tools und -Methoden beziehen. Zeige deine Kenntnisse in agilen Methoden und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Soft Skills hervor, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Als IT-Testmanager musst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Testmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Förderprogramme, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Testmanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des IT-Testmanagers wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Testmanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landes förder institut Mecklenburg-Vorpommern vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Testmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Testmanagers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Förderprogramme
Da das Unternehmen mit Landes-, Bundes- und EU-Förderprogrammen arbeitet, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis dieser Programme zu haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über diese Themen testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Das Landesförderinstitut legt Wert auf eine familienbewusste Personalpolitik und Gesundheit der Mitarbeitenden. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer positiven Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, da diese für die Rolle des IT-Testmanagers von großer Bedeutung sind.