Ausbildung Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d)

Ausbildung Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d)

Gerolstein Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die Forstwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Das Forstamt Gerolstein bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Natur.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen im Freien.
  • Warum dieser Job: Entdecke die Natur, schütze die Umwelt und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Natur haben.
  • Andere Informationen: Infotag am 16.10.2024 – melde dich bis zum 09.10.2024 an!

Infotag: Mittwoch, 16.10.2024, Uhrzeit: 10.00 Uhr Treffpunkt: Eichenplatz – L 29 Gerolstein – Büscheich Anmeldung bis 09.10.2024 per Mail an: Was Dich erwartet: Interessantes und Spannendes zu Deinem Traumberuf Wir suchen Auszubildende zur forstwirtin / zum forstwirt (m/w/d) Freie Stellen: 2 Wo? Forstamt Gerolstein Ab wann? 01.08.2025 Bewerbungsschluss: 31.10.2024 Die vollständige Stellenausschreibung findest Du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Entdecke deine möglichkeiten unter (karriere.wald.rlp.de)

Ausbildung Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Gerolstein

Das Forstamt Gerolstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu arbeiten, während du von erfahrenen Fachleuten betreut wirst und zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung erhältst. Nutze die Gelegenheit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für den nachhaltigen Umgang mit unseren Wäldern einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Gerolstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Besuche den Infotag am 16.10.2024, um direkt mit den Verantwortlichen des Forstamts Gerolstein zu sprechen. So kannst du wertvolle Informationen über die Ausbildung und die Erwartungen an die Auszubildenden sammeln.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dir helfen, ein besseres Verständnis für den Beruf des Forstwirts zu bekommen. Zeige dein Interesse und deine Motivation, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Forstwirtschaft. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Beruf auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dich bis zum 09.10.2024 für den Infotag anzumelden. Eine rechtzeitige Anmeldung zeigt deine Organisation und dein Engagement für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d)

Naturverständnis
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Umweltbewusstsein
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Forstwirtschaft
Führerschein Klasse B
Interesse an nachhaltiger Entwicklung
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf der Forstwirtin / des Forstwirtes. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf und Deine Eignung darlegst. Gehe auf Deine Interessen im Bereich Forstwirtschaft ein und warum Du bei diesem Forstamt arbeiten möchtest.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung bis zum 31.10.2024 einreichst. Sende alle Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse und überprüfe, ob alles korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Gerolstein vorbereitest

Informiere Dich über den Beruf

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über den Beruf des Forstwirts informieren. Verstehe die Aufgaben, Herausforderungen und die Bedeutung der Forstwirtschaft für die Umwelt. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Perspektiven nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere Deine Leidenschaft für die Natur

Da es sich um einen Beruf in der Forstwirtschaft handelt, ist es wichtig, Deine Begeisterung für die Natur und den Umgang mit Pflanzen und Tieren zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die Deine Leidenschaft verdeutlichen.

Sei pünktlich und gut vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie Deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.

Ausbildung Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d)
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Gerolstein
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>