Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur Dresdens durch vielseitige Grundsatzarbeit und Projektkoordination.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Dresden bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Mobilitätswende bei und arbeite in einem engagierten Team für eine bessere Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verkehrswesen, Bauingenieurwesen oder Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d)

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Straßen- und Tiefbauamt ist für die Dresdner Straßen, Brücken und Lichtsignalanlagen sowie das Radwegenetz der Stadt verantwortlich. Durch Planung, Bau und Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur tragen wir erheblich zu einer guten Lebensqualität und zur Mobilitätswende in Dresden bei. Als Straßenbaubehörde, Straßenbaulastträger und Straßenverkehrsbehörde bieten wir spannende und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche, die das Stadtbild prägen und beeinflussen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n

Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d)
Chiffre: 66241201

  • Bewerbung bis: 2. Januar 2025
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 9c TVöD-V
  • Standort: Lohrmannstraße 11, 01237 Dresden
  • Qualifikation: abgeschlossene Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • allgemeine und projektbezogene Grundsatzarbeit einschließlich Qualitätsmanagement
  • fristgemäße Bearbeitung, Koordinierung, Aufbereitung und Zusammenfassung zzgl. inhaltlicher Abgleich der Zuarbeiten der Sachgebiete zu Abteilungs- und zu Grundsatzthemen
  • Federführung und Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit auf Abteilungsebene
  • Koordinierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit Organisationen innerhalb und außerhalb der Abteilung, z. B. DVB AG
  • Durchführung von Recherchen, Aufbereitung/Auswertung der Rechercheergebnisse von Informationen und Unterlagen für die Abteilungs- und Projektleitung, Termin- und Meilensteinverfolgung
  • Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen
  • eigenverantwortliche und termingerechte Erstellung von Präsentationen, grafischen Darstellungen, Schreiben, Unterlagen und Statistiken zu Übersichts- und Einzelthemen
  • organisatorische Aufgaben wie z.B. Erstellung von Festlegungsprotokollen und Dokumentationen, Sicherstellung des Terminmanagements der Abteilungs-, der Projekt- bzw. Teilprojektleitungen

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf…

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in den Fachrichtungen Verkehrswesen, Bauingenieurwesen oder Verwaltung, Fachwirt (VWA, BA) oder Angestelltenlehrgang II
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz

Wünschenswert

  • Fachkenntnisse der technischen Vorschriften, Normen und Richtlinien der Verkehrstechnik
  • Fachkenntnisse im Straßen- und Baurecht
  • sichere Anwendung von Hard- und Software (Office, Grafiksoftware)
  • aufgeschlossene und empathische Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter:

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen
Herr Kittel (Straßen- und Tiefbauamt)
Tel. 0351-4889770

zum Bewerbungsprozess
Frau Kleinmichel (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882235

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Dresden

Die Landeshauptstadt Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Verkehrssteuerung bietet, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Stadt. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Beschäftigten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer leistungsorientierten Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Vergünstigungen im Personennahverkehr, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zusätzlich unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Straßen- und Tiefbauamt von Dresden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Themen hast, die die Stadt betreffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verkehrswesen und Bauingenieurwesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Stadtverwaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu stellen. Die Stadt Dresden legt Wert auf flexible Arbeitszeitmodelle, also zeige dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Fähigkeit zur Koordination
Erstellung von Präsentationen und Statistiken
Kenntnisse der technischen Vorschriften, Normen und Richtlinien der Verkehrstechnik
Fachkenntnisse im Straßen- und Baurecht
Sichere Anwendung von Hard- und Software (Office, Grafiksoftware)
Teamfähigkeit
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Termintreue
Recherchieren und Aufbereiten von Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landeshauptstadt Dresden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landeshauptstadt Dresden und das Straßen- und Tiefbauamt informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Hochschulbildung sowie alle relevanten Fachkenntnisse im Bereich Verkehrswesen, Bauingenieurwesen oder Verwaltung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung darlegen. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Dresden beitragen kannst.

Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, da nur diese Formate akzeptiert werden. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und keine wichtigen Informationen fehlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Dresden vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters in der Verkehrssteuerung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.

Kenntnisse über Verkehrstechnik

Informiere dich über die aktuellen technischen Vorschriften, Normen und Richtlinien der Verkehrstechnik. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe dein Wissen in das Gespräch ein, um zu demonstrieren, dass du die nötigen Fachkenntnisse mitbringst.

Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Erstellung von Präsentationen und Statistiken Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Präsentationen zu sprechen und eventuell sogar ein Beispiel zu präsentieren.

Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Go Premium

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

L
  • Sachbearbeiter/-in Grundsatz Verkehrssteuerung (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • L

    Landeshauptstadt Dresden

    500,000 - 600,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>