Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize server systems, virtualization environments, and high-availability solutions.
- Arbeitgeber: Join the IT services of Dresden, supporting 7,700 city employees with innovative tech solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, 30 vacation days, and various employer perks.
- Warum dieser Job: Be part of shaping Dresden's digital future in a supportive and dynamic work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with Linux and Windows server systems required.
- Andere Informationen: Structured onboarding and a positive atmosphere with helpful colleagues await you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Serversystembetreuer Server Virtualisierung/ VDI (m/w/d)
Gestalten Sie die digitale Zukunft der Landeshauptstadt Dresden!
Als zentraler IT-Partner der Landeshauptstadt Dresden unterstützt der Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen ca. 7.700 Beschäftigte der Stadtverwaltung mit innovativen und effizienten Lösungen, um bürgernahe- und verwaltungsinterne Dienstleistungen optimal zu gestalten. Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben mit spannenden Herausforderungen in einem abwechslungsreichen Umfeld, bei denen moderne Arbeitsweisen und innovative Technologien zum Einsatz kommen.
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Im Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen der Landeshauptstadt Dresden ist die Stelle Serversystembetreuer Servervirtualisierung / VDI (m/w/d) ab sofort zu besetzen.
Arbeitszeit: Vollzeit, 39 Wochenarbeitsstunden, unbefristet
Entgeltgruppe: E10 TVöD
Was wir bieten:
- Ein attraktives, unbefristetes Anstellungsverhältnis mit einem interessanten und anspruchsvollen Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option und eine familienfreundliche Ausrichtung
- Tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
- Geringe bis keine Reisetätigkeit
- Umfangreiche Qualifizierungsangebote
- Zahlreiche Arbeitgeberleistungen (z. B. Jobticket, Jobradleasing, Gesundheitsleistungen, Altersvorsorge)
- Möglichkeit des Bildungsurlaubs
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie eine positive Arbeitsatmosphäre mit hilfsbereiten Kolleg*innen
Ihre Aufgaben:
- Installation, Konfiguration, Administration und Monitoring von x86 Serversystemen, virtualisierten Umgebungen und Hochverfügbarkeitslösungen
- Einspielen von Updates und Weiterentwicklung der Systeme
- Softwarepflege/-wartung (Versionsmanagement)
- Überwachung der Lizenzen in Zusammenarbeit mit dem Lizenzmanagement
- Accountmanagement (Benutzerverwaltung, Berechtigungen, Rollenmanagement)
- Konfigurationsmanagement, Customizing (Anpassung/Parametrierung)
- Hardware-Ressourcen-Planung
- Monitoring: Funktions- und Performanceüberwachung und Optimierung, Definition, Auswertung von Kennzahlen, Fehleranalyse und -behebung im Second- und Weiterleitung zum Third-Level-Support
- Erstellung von Betriebs-, Einsatz- und Umstellungskonzepten und Regelungen zum Einsatz der Systeme
- Unterstützung der Verfahrensbetreuung
- Erstellung und Anpassung der Systemdokumentationen (Benutzer-, Administrations- und Verfahrensdokumentation)
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Fortentwicklung der Einsatzkonzeption für UNIX-basierte Serversysteme
- Installation, Konfiguration, Administration und Monitoring von Lösungen und Betrieb von Infrastrukturen wie z.B.: Datenspeichersystemen und Speichernetzwerken, Lastverteilungsmechanismen
- Mitarbeit in Projekten zur Einführung, Weiterentwicklung oder Ablösung von Software und Lösungen
- Mitarbeit bei der Einführung und Fortschreibung von IT-Service-Management-Prozessen nach ITIL
Das bringen Sie mit:
- Diplom (FH), Bachelor (FH und Uni), Fachwirt (VWA, BA) auf dem Gebiet der Informatik oder vergleichbarem Gebiet
- Erfahrungen und Kenntnisse bei der Installation und Administration von Linux Server Systemen
- Erfahrungen und Kenntnisse Windows-Betriebssystem
- Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit
- Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, selbständige Arbeitsweise sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Analytisches und logisches Herangehen an technische Zusammenhänge
Haben wir Ihren Nerv getroffen? Erfüllen Sie die Anforderungen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter:
#J-18808-Ljbffr
Serversystembetreuer Server Virtualisierung/ VDI (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Dresden
Kontaktperson:
Landeshauptstadt Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serversystembetreuer Server Virtualisierung/ VDI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Servervirtualisierung und VDI-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux- und Windows-Betriebssysteme beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenanliegen gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serversystembetreuer Server Virtualisierung/ VDI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt, da nur diese Formate akzeptiert werden.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Serversystembetreuer. Hebe deine Erfahrungen in der Installation und Administration von Linux- und Windows-Servern hervor und erläutere, wie du zur digitalen Zukunft der Landeshauptstadt Dresden beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung, Monitoring und IT-Service-Management-Prozesse nach ITIL. Zeige auf, wie deine analytischen Fähigkeiten und deine selbständige Arbeitsweise dir helfen, technische Herausforderungen zu meistern.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Stadt Dresden ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Dresden vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Installation und Administration von Linux- und Windows-Server-Systemen auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨ITIL-Kenntnisse betonen
Da die Stelle auch die Mitarbeit bei IT-Service-Management-Prozessen nach ITIL umfasst, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Überlege dir, wie du ITIL-Prinzipien in deinen bisherigen Positionen angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, technische Probleme zu lösen oder Szenarien zu analysieren. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamfähigkeit und Kundenorientierung hervorheben
Die Stelle erfordert Teamarbeit und eine dienstleistungsorientierte Einstellung. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer zeigen.