Portfoliomanager*in

Portfoliomanager*in

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage diverse tasks in property management, focusing on strategic decisions and project leadership.
  • Arbeitgeber: Join the dynamic team at the Düsseldorf Building Management Office, optimizing city properties.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive work-life balance.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact on urban property efficiency and sustainability.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a background in real estate or project management and strong organizational skills.
  • Andere Informationen: Diversity is celebrated here; all talents are encouraged to apply, including those with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen…

…. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Portfoliomanager*in für das Amt für Gebäudemanagement EG 10 TVöD Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement werden Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Als zentrales Portfoliomanagement analysieren, bewerten und steuern wir den Gebäudebestand der Landeshauptstadt Düsseldorf unter strategischen Vorgaben.

Unser Ziel ist es, kontinuierlich die Flächeneffizienz und die Wirtschaftlichkeit unserer Immobilien zu optimieren und transparent zu managen. Ihre Aufgaben unter anderem:Erarbeitung von Grundlagen für strategische immobilienrelevante Entscheidungen Optimierung des Gebäudebestandes hinsichtlich Kosten und Wirtschaftlichkeit Optimierung der Flächeneffizienz (beispielsweise von Büroflächen) sowie strategische Portfolioplanung Prüfung von Flächenbedarfen und deren Abgleich mit Bestandsflächen für die weitere Flächenbedarfsumsetzung Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und politischen Entscheidungsvorlagen. Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung.

Ihr Profil:Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen hohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit wirtschaftliches sowie konzeptionelles Denken und Handeln Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen. Wir bieten:ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kollegen und Kolleginnen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit sowie Telearbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Stellenausschreibung richtet sich ebenfalls an Immobilienkaufleute mit mehrjähriger Berufserfahrung.

Nach den Regelungen der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, erfolgt die Eingruppierung bei diesem Personenkreis eine Entgeltgruppe niedriger. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/portfoliomanagerin-de-f6451.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/02/25/123.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt als Ansprechperson Melanie Seifert, Telefon 0211 89-92227, gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886 Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Portfoliomanager*in Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet Ihnen als Portfoliomanager*in ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung, wo Teamarbeit und Kollegialität großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Mobilarbeit und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und Vielfalt in unserem Team, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Portfoliomanager*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gebäudemanagement arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Immobilienwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Gebäudemanagement hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Flächeneffizienz und Wirtschaftlichkeit vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um komplexe Projekte erfolgreich zu leiten. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sind hier sehr hilfreich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfoliomanager*in

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft
Projektmanagement
Kosten- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
Flächeneffizienzoptimierung
Bautechnisches Verständnis
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Handlungsempfehlungen erarbeiten
Politische Entscheidungsvorlagen erstellen
Strategische Portfolioplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Portfoliomanager*in eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Immobilienmanagement und Projektmanagement hervor.

Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Portfoliomanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der Immobilienwirtschaft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Stadt Düsseldorf

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Gebäudemanagement der Stadt Düsseldorf. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, zur Optimierung der Flächeneffizienz und Wirtschaftlichkeit beizutragen.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb des Amts für Gebäudemanagement. Dies zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Portfoliomanager*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>