Teamleiter in Teilzeit

Teamleiter in Teilzeit

Düsseldorf Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Bereich finanzielle Leistungen für Pflegebedürftigkeit.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Soziales und Jugend bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, geregelte Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Unterstützung und arbeite in einem vielfältigen, aufgeschlossenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Fachrichtungen oder Verwaltungsfachwirt*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt \\n für das Amt für Soziales und Jugend \\n BesGr A 11 LBesO beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD \\n Dann ist die Teamleitung im Bereich der Finanziellen Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen im Amtsbereich Soziales möglicherweise genau das Richtige für Sie. \\n Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden. \\n Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes beziehungsweise Verwaltungsfachwirt*in \\n oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)\\n Sie besitzen Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB V, IX, XI und XII) um rechtssicher beraten und Anträge prüfen zu können oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen \\n Sie zeichnet eine ausgeprägte soziale Kompetenz aus \\n flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit \\n geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit \\n Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team \\n ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld \\n Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten \\n berufliche Entwicklungsperspektiven \\n Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet).

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. \\n Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. \\n Bitte bewerben Sie sich online bis zum 6.

Teamleiter in Teilzeit Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Das Amt für Soziales und Jugend bietet Ihnen als Teamleiter in Teilzeit ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitsmodelle und geregelte Arbeitszeiten geprägt ist. Sie profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer klaren beruflichen Entwicklungsperspektive, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das Vielfalt schätzt und fördert. Zudem genießen Sie einen hohen Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz in Ihrer Rolle, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll und erfüllend macht.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Sozialgesetzbücher (SGB V, IX, XI und XII). Ein gutes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im Amt für Soziales und Jugend zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine soziale Kompetenz in konkreten Beispielen darzustellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone im Gespräch, dass du offen für verschiedene Arbeitsmodelle bist und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter in Teilzeit

Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB V, IX, XI und XII)
Soziale Kompetenz
Teamführung
Entscheidungskompetenz
Beratungskompetenz
Verwaltungserfahrung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Fortbildungsbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleiter im Bereich der Finanziellen Leistungen darstellt. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Teamleitung und die Arbeit im sozialen Bereich wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Düsseldorf vorbereitest

Kenntnisse der Sozialgesetzbücher

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Sozialgesetzbüchern (SGB V, IX, XI und XII) vertraut gemacht hast. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, rechtssicher zu beraten und Anträge zu prüfen.

Soziale Kompetenz betonen

Hebe deine ausgeprägte soziale Kompetenz hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Teamarbeit

Sprich über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem engagierten Team. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und verschiedene Arbeitsstile schätzt.

Einarbeitung und Fortbildung

Zeige Interesse an den Einarbeitungskonzepten und Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, um zu verdeutlichen, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.

Teamleiter in Teilzeit
Landeshauptstadt Düsseldorf
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>