Unterstützung der Laborleitung (m/w/d) Jetzt bewerben
Unterstützung der Laborleitung (m/w/d)

Unterstützung der Laborleitung (m/w/d)

Düsseldorf Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Laborleitung bei Umweltanalytik und Managementsystemen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Stadtentwässerungsbetriebs Düsseldorf, der für sauberes Wasser sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Fortbildungsmöglichkeiten und eine zusätzliche Betriebsrente.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Umwelt bei und arbeite in einem hilfsbereiten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Umweltwissenschaften, Biologie oder Chemie erforderlich; IT-Kenntnisse sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, unbefristet im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen… …. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung der Laborleitung (m/w/d) in Teilzeit für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer. Mit 40 gut ausgebildeten Fachkräften werden Entscheidungen vorbereitet und Maßnahmen begleitet, um die betriebsbedingten Beeinträchtigungen von Wasser, Boden und Luft zu minimieren. Mit der Unterstützung der Laborleitung werden Grundlagenaufgaben in der gesetzlich geregelten Umweltanalytik und im Zuge von Managementsystemen bearbeitet. Ihre Aufgaben unter anderem: Direkte Unterstützung der Laborleitung bei Grundlagenaufgaben Erarbeitung beziehungsweise Fortschreibung des Labor- und Sicherheitshandbuches Koordination und Steuerung der laboreigenen Informationssysteme (LIMS) Berichterstellung und Datenzusammenstellung Vorbereitung und Koordinierung von Terminen. Ihr Profil: Bachelor of Science der Fachrichtung Umweltwissenschaft oder angewandte Umweltwissenschaften oder Biologie oder Chemie oder vergleichbar Kenntnisse der für den Laborbetrieb einschlägigen Normen, insbesondere DIN ISO/IEC 17025 Kenntnisse und Erfahrung aus unterschiedlichen IT-Bereichen sowie der Anwendung von Informations- und Managementsystemen Fähigkeit zum konzeptionellen Denken, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten inklusive Implikationsfähigkeit Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit eine Einarbeitungsphase mit Spaß und guter Betreuung eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen. Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 27. Februar 2025 über den Link: https://karriere.duesseldorf.de/unterstuetzung-laborleitung-in-teilzeit-de-f6410.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/09/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb Andrea Hintzmann, Telefon 0211 89-97422, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Unterstützung der Laborleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und hilfsbereiten Team bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, eigenständig und zukunftsorientiert zu arbeiten, während Sie gleichzeitig zur öffentlichen Daseinsvorsorge beitragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer zusätzlichen Betriebsrente, die Ihre berufliche Entwicklung und finanzielle Sicherheit unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützung der Laborleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Normen und Standards, die für den Laborbetrieb relevant sind, insbesondere DIN ISO/IEC 17025. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Normen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Informations- und Managementsystemen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 3

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium nennst, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder Termine organisiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an umwelttechnischen Aspekten und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, umweltfreundliche Lösungen zu finden. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung der Laborleitung (m/w/d)

Kenntnisse der Umweltanalytik
Erfahrung mit DIN ISO/IEC 17025
Kenntnisse in Laborinformationssystemen (LIMS)
Organisationsfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Konzeptionelles Denken
IT-Kenntnisse
Berichterstellung
Datenzusammenstellung
Koordination von Terminen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Umwelttechnisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Laborleitung beitragen können.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Umweltwissenschaften, Laborbetrieb und IT-Anwendungen unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Normen wie DIN ISO/IEC 17025. Zeige im Interview, dass du diese Normen kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umweltanalytik und im Umgang mit Informationssystemen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Team Wert auf konstruktive Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Unterstützung der Laborleitung (m/w/d)
Landeshauptstadt Düsseldorf Jetzt bewerben
L
  • Unterstützung der Laborleitung (m/w/d)

    Düsseldorf
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • L

    Landeshauptstadt Düsseldorf

    500,000 - 600,000
  • Weitere offene Stellen bei Landeshauptstadt Düsseldorf

    L
    Sachbearbeitung Automatisierung für das Prozessleitsystem

    Landeshauptstadt Düsseldorf

    Düsseldorf Vollzeit
    L
    Leiter in Geschäftszimmer Laborleitung

    Landeshauptstadt Düsseldorf

    Düsseldorf Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>