Sachgebietsleitung VHS (m/w/d)

Sachgebietsleitung VHS (m/w/d)

Hanover Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet VHS InterAktiv und entwickle innovative Bildungsprogramme.
  • Arbeitgeber: Die Volkshochschule Hannover ist ein modernes Erwachsenenbildungszentrum in der Altstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung der Zukunft und arbeite in einem vielfältigen, offenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Pädagogik oder Gesundheitsmanagement und 2 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch für Teilzeit geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Landeshauptstadt Hannover – Logo Sachgebietsleitung VHS für das Sachgebiet VHS InterAktiv im Bereich VHS Kursprogramm der Volkshochschule Hannover. Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule mit ihrem modernen Bildungs- und Bürokomplex in der Altstadt Hannovers ist das kommunale Erwachsenenbildungszentrum der Landeshauptstadt Hannover. Das Sachgebiet VHS InterAktiv ist verantwortlich für die Kursbereiche Sprachen, Gesundheit, Kulturelle Bildung, Mensch und Gesellschaft sowie Ökologie. Der Die Stelleninhaber in ist neben der Sachgebietsleitung verantwortlich für den Programmbereich Gesundheit. Ihre Aufgaben Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für das Sachgebiet VHS InterAktiv inklusive Budegetverantwortung Steuerung von Veränderungsprozessen im Sachgebiet, Entwicklung von übergreifenden Bildungskonzepten für das Sachgebiet auf Grundlage der strategischen Ausrichtung der VHS Administrative, fachliche und pädagogische Verantwortung sowie die Budgetverantwortung für den eigenen Pro- grammbereich Kontinuierliche strategische und operative Weiterentwicklung des Programmbereichs auf Basis von Bildungsbedarfs- analysen und der Bewertung von gesellschaftlichen Entwicklungen und Trends, sowie die laufende Planung, Erstellung, Umsetzung und Evaluation des Kursprogramms, auch unter Berücksichtigung von Querschnittsthemen wie Digitalisierung, Inklusion sowie politische Themen und repräsentative Veranstaltungen fachspezifische und strategische Unterstützung der Leitungsebene bei der zielgerichteten Weiterentwicklung des VHS-Angebots im urbanen Wirkungsfeld unter Berücksichtigung gesamtstädtischer Ziele und Themen Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben und die fachliche und adressatengerechte Informationsbereitstellung über Aufgaben/Inhalte des eigenen Sachgebiets für politische Gremien, Stiftungen, Kooperationspartner innen oder im Rahmen von eigenen Fachvorträgen bei Tagungen, deren Termine auch in den Abenstunden oder am Wochenende liegen können Ihr Profil und Ihre Kompetenzen ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität im Studienbereich Pädagogik/Erziehungswissenschaften oder im Studiengang Gesundheitsmanagement mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen Kenntnisse in der Budgetverantwortung und betriebswirtschaftliches Grundverständnis Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und sozial-kommunikativer Kompetenz, eigenverantwortliches, ziel-, dialog- und netzwerkorientiertes Arbeiten, Durchsetzungsvermögen Gute Englischkenntnisse und gerne auch in einer weiteren Fremdsprache Kenntnisse zur Digitalisierung der Gesellschaft sowie Erfahrungen mit der Förderung digitaler Kompetenzen im Sinne des Europäischen Referenzrahmens DigComp oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Führungskompetenz; Führungs-/Managementerfahrung und Erfahrung in der Steuerung eines Programmbereichs sind wünschenswert Praktische Kenntnisse in der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von drittmittelfinanzierten Angeboten sind vorteilhaft Gender- und Diversitykompetenz Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Einzelfall eine Leistungsprämie ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Dienstrad-Leasing attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Hinweise und Werte Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 13 TVöD (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA. Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich offen. Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Badura Tel. 2, ) als Ansprechpartner in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Knaubert-Lang Tel. 5, ). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 6. Januar 2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer online über unser Bewerbungsportal. Noch nichts Passendes dabei? Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Sachgebietsleitung VHS (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover bietet Ihnen als Sachgebietsleitung VHS eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst, die durch ein modernes Arbeitsumfeld in der Altstadt Hannovers ergänzt wird. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was ein offenes und unterstützendes Arbeitsklima schafft.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung VHS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Erwachsenenbildung und spezifisch im Bereich Gesundheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Programmbereichs hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Budgetverantwortung und im Management von Programmbereichen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Veränderungen gesteuert und Programme evaluiert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Erwachsenenbildung, um Informationen über die Volkshochschule Hannover und deren aktuelle Herausforderungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse zur Digitalisierung der Gesellschaft zu sprechen. Informiere dich über die DigComp-Referenzrahmen und überlege, wie du digitale Kompetenzen in das Kursprogramm integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung VHS (m/w/d)

Führungskompetenz
Budgetverantwortung
Betriebswirtschaftliches Grundverständnis
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Belastbarkeit
Flexibilität
Sozial-kommunikative Kompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Dialog- und Netzwerkorientierung
Durchsetzungsvermögen
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse zur Digitalisierung der Gesellschaft
Erfahrungen mit der Förderung digitaler Kompetenzen
Praktische Kenntnisse in der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von drittmittelfinanzierten Angeboten
Gender- und Diversitykompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Programmbereichs Gesundheit hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen in der Erwachsenenbildung sowie deine Kenntnisse in Budgetverantwortung und Digitalisierung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Hannover vorbereitest

Bereite dich auf die Budgetverantwortung vor

Da die Position eine Budgetverantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Verständnis von finanzieller Planung und Verwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Budgets gearbeitet hast.

Zeige deine Führungskompetenz

Die Rolle erfordert Führungskompetenz und Erfahrung in der Steuerung eines Programmbereichs. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Veränderungsprozessen verdeutlichen.

Verstehe die gesellschaftlichen Trends

Du solltest dich über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Trends informieren, insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Kursangebote beeinflussen könnten.

Bereite dich auf repräsentative Aufgaben vor

Da die Stelle auch repräsentative Aufgaben umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Informationen über dein Sachgebiet klar und ansprechend präsentieren kannst. Übe, deine Ideen und Konzepte überzeugend zu kommunizieren.

Sachgebietsleitung VHS (m/w/d)
Landeshauptstadt Hannover
L
  • Sachgebietsleitung VHS (m/w/d)

    Hanover
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • L

    Landeshauptstadt Hannover

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>