Duales Studium Elektro- und Informationstechnik(Hochbau) (B.Eng)
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik(Hochbau) (B.Eng)

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik(Hochbau) (B.Eng)

München Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Qualität elektrischer Anlagen in Münchens Gebäuden und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Arbeitgeber: Die größte kommunale Hochbauverwaltung Deutschlands mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit modernster Technik und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: Umfassende Unterstützung während des Studiums und gute Aufstiegsmöglichkeiten.

Das Baureferat - Hauptabteilung Hochbau

Die Hauptabteilung Hochbau des Baureferates ist die größte kommunale Hochbauverwaltung Deutschlands. DU bist gefragt, wenn es um die Gewährleistung der Qualität der elektrischen und fördertechnischen Anlagen unserer zahlreichen Gebäude, vom denkmalgeschützten Rathaus bis zur hochmodernen Schule, geht. Durch den Einsatz von innovativen Techniken und energiesparenden Produkten trägst DU zur Nachhaltigkeit unserer Bauprojekte und somit zur Sicherung der Zukunft unserer Stadt bei.

So läuft das Studium ab

Das duale Studium Elektro- und Informationstechnik beginnt Anfang September 2026, dauert dreieinhalb Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Den theoretischen Teil absolvierst du im Studienmodell mit vertiefter Praxis an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. In den vorlesungsfreien Zeiten sowie während des gesamten fünften Semesters (Praxissemester) erfolgt eine praktische Ausbildung mit 39 Wochenstunden an verschiedenen Ausbildungsplätzen bei der Hauptabteilung Hochbau des Baureferates. Dort erhältst du einen umfassenden Einblick in die Tätigkeitsfelder deines späteren Berufs. Die Basis für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an der Hochschule:

  • einheitlich fachspezifische Grundlagen wie Mathematik, elektrische Messtechnik und Programmieren
  • Schlüsselkompetenzen zum Beispiel Kommunikation
  • verschiedene Vertiefungen durch Schwerpunktwahl möglich

So geht es nach dem Studium weiter

  • spannende Tätigkeiten als Fachprojektmanager in für Elektrotechnik in einem starken Team
  • gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • faire Vergütung
  • gute Übernahmechancen

Das bieten wir dir

Während des dualen Studiums erhältst du eine attraktive monatliche Studienvergütung in Höhe von 1568 Euro (brutto) inklusive Münchenzulage. Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Fahrkostenzuschuss (Bayerisches Ermäßigungsticket)
  • Übernahme des Studentenwerkbeitrags und Zuschuss zu Lehrmitteln
  • Betriebliche Altersvorsorge

Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen:

  • gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • günstige und attraktive Wohnungen und Wohnheimplätze in München
  • individuelle Unterstützung und Betreuung während des gesamten Studiums
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten

Das bringst du mit

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER); gegebenenfalls durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen
  • Erfüllen der Hochschulzulassungsvoraussetzungen der Hochschule für angewandte Wissenschaften München
  • ausgeprägtes Interesse an Mathematik, Physik und naturwissenschaftlich-technischen Zusammenhängen
  • Motivation, Teamfähigkeit und Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit

So bewirbst du dich

Lade folgende Unterlagen als PDF im Bewerbungsportal hoch:

  • tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache
  • Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis
  • gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
  • deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise
  • bei minderjährigen Bewerber innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Bewerbungsportal eingehen. Wir setzen zur Vorauswahl unter anderem einen Onlinetest ein. Basierend auf deinem Ergebnis wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, das ab Februar stattfindet.

Hast du Fragen? Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr gerne für dich da: Telefon: -60510 E-Mail: Deine Ansprechpartnerin: Melissa Kresin

Deine Bewerbung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 31.01.2026

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung.

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik(Hochbau) (B.Eng) Arbeitgeber: Landeshauptstadt München

Die Hauptabteilung Hochbau des Baureferates in München bietet dir als dualer Student im Bereich Elektro- und Informationstechnik eine hervorragende Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen in der größten kommunalen Hochbauverwaltung Deutschlands zu sammeln. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf individuelle Unterstützung und Weiterbildung, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern trägt auch aktiv zur Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung der Stadt bei.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik(Hochbau) (B.Eng)

Tipp Nummer 1

Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. So zeigst du, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Kommilitonen, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar weiterempfehlen.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch und lass deine Begeisterung für das duale Studium Elektro- und Informationstechnik durchscheinen. Das macht einen guten Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unser Bewerbungsportal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und vergiss nicht, den Onlinetest ernst zu nehmen – er ist ein wichtiger Schritt im Auswahlprozess!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik(Hochbau) (B.Eng)

Mathematik
Physik
elektrische Messtechnik
Programmieren
Kommunikation
Teamfähigkeit
Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Zusammenhängen
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf aufpeppen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Wir lieben es, wenn du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Elektro- und Informationstechnik hervorhebst!

Zeugnisse nicht vergessen: Lade alle relevanten Zeugnisse als PDF hoch, damit wir einen umfassenden Eindruck von deinem Werdegang bekommen. Das Schulabschlusszeugnis und aktuelle Noten sind besonders wichtig für uns!

Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um uns zu zeigen, warum du genau bei uns studieren möchtest. Erzähl uns von deiner Begeisterung für Technik und wie du zur Nachhaltigkeit unserer Projekte beitragen kannst!

Bewerbungsportal nutzen: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen! Nur so können wir deine Unterlagen berücksichtigen und dich eventuell zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt München vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dir einen Überblick über die Hauptabteilung Hochbau und deren Projekte verschaffen. Schau dir an, welche innovativen Techniken und nachhaltigen Ansätze sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es um Elektro- und Informationstechnik geht, sei bereit, Fragen zu Mathematik, elektrischer Messtechnik und Programmieren zu beantworten. Übe grundlegende Konzepte und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Motivation

Die Hauptabteilung sucht nach motivierten Teamplayern. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenarbeit sein.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie schnell du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik(Hochbau) (B.Eng)
Landeshauptstadt München
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Duales Studium Elektro- und Informationstechnik(Hochbau) (B.Eng)

    München
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-11-08

  • L

    Landeshauptstadt München

    10,000 - 20,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>