Landeshauptstadt München | Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes (w/m/d)
Landeshauptstadt München | Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes (w/m/d)

Landeshauptstadt München | Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and manage street cleaning and winter services in Munich.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant team of Munich, a city with over 1.5 million residents.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and great pay starting at €3,448.96.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while enjoying a supportive work culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical qualifications or relevant vocational training required.
  • Andere Informationen: Application deadline is December 13, 2024; apply through our portal!

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes (w/m/d) Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet Bewerbungsfrist: 13.12.2024 E9A TVöD Start: baldmöglichst Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 15994 Ihr Einsatzbereich Baureferat, Hauptabteilung Tiefbau, Detmoldstraße 10, 80935 München Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnenden einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern. Was erwartet Sie Die Landeshauptstadt München ist als Straßenbaulastträgerin und Grundstückseignerin für eine ordnungsgemäße Durchführung der Straßenreinigungsleistungen und des Winterdienstes auf den öffentlichen Verkehrsflächen verantwortlich. Sie beauftragen die hierfür erforderlichen Leistungen, erstellen die dafür notwendigen Pläne und Unterlagen und sind für die Abrechnung und Dokumentation der Leistungen zuständig. Sie stehen im Kontakt zu den beauftragten Firmen und dem Personal im Straßenunterhaltsbezirk und sind Ansprechpartner*in für alle Fragen zum Winterdienst und der Straßenreinigung im Zuständigkeitsbereich des Straßenunterhaltsbezirkes. Zusätzlich unterstützen Sie bei der Abwicklung von Schadensfällen. Was bieten wir Ihnen • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs • Eine unbefristete Einstellung in E9a TVöD (je nach Erfahrungsstufe von 3.448,96 € bis 4.703,23 € brutto im Monat) • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Sie verfügen über • eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in oder • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im technischen Bereich oder • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement mit der Anerkennung Fachprüfung I oder • eine erfolgreich abgeschlossene Fachprüfung I oder • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige rechtlich geprägte oder kaufmännische Berufsausbildung Sie bringen insbesondere mit • Fachkenntnisse: ein sicherer Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Entscheidungsfreude, analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbereitschaft, Genauigkeit, Koordinationsfähigkeit • Selbstreflexion/Lernfähigkeit, insbesondere eine ausgeprägte Auffassungsgabe Von Vorteil sind • Grundkenntnisse über die Anwendung einfacher Geoinformationssysteme • Grundkenntnisse des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und Bundesfernstraßengesetzes • Grundkenntnisse über die Abwicklung der Straßenreinigung und des Winterdiensts auf kommunaler Ebene Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Gudrun Schelle, Tel. 089 233-742300, E-Mail: Fragen zur Bewerbung Christian Spachmann, Tel. 089 233-61047, E-Mail: Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 13.12.2024 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Fachkenntnisse: ein sicherer Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (Word, Excel, Outlook); Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Entscheidungsfreude, analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbereitschaft, Genauigkeit, Koordinationsfähigkeit;…

Landeshauptstadt München | Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes (w/m/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt München

Die Landeshauptstadt München bietet Ihnen als Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes ein attraktives Arbeitsumfeld mit unbefristeter Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice. Unsere engagierte Work-Life-Balance, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Lebensqualität in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landeshauptstadt München | Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Fachkenntnisse im Bereich Straßenreinigung und Winterdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Stadtverwaltung oder im Baureferat zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Planung von Straßenreinigungs- und Winterdienstleistungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung und dein Interesse an der Stadt München. Betone, wie wichtig dir die Mitgestaltung einer lebenswerten Stadt ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landeshauptstadt München | Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes (w/m/d)

Fachkenntnisse in der Straßenreinigung und im Winterdienst
Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Ergebnis- und Zielorientierung
Entscheidungsfreude
Analytisches Denkvermögen
Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Koordinationsfähigkeit
Selbstreflexion und Lernfähigkeit
Ausgeprägte Auffassungsgabe
Grundkenntnisse über Geoinformationssysteme
Kenntnisse des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
Kenntnisse des Bundesfernstraßengesetzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fachkenntnisse. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und deine Eignung für die Aufgaben der Straßenreinigung und des Winterdienstes deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in IT-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) sowie deine analytischen Fähigkeiten und Verantwortungsbereitschaft hervor. Diese sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt München vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Geoinformationssystemen und den relevanten Gesetzen vorbereiten. Zeige, dass du die Grundlagen des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes verstehst und wie diese in der Praxis angewendet werden.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Word, Excel und Outlook hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in früheren Positionen effektiv genutzt hast, um deine Zielorientierung und Genauigkeit zu demonstrieren.

Zeige deine Entscheidungsfreude

Die Rolle erfordert eine hohe Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denkst und Entscheidungen triffst, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du mit verschiedenen Firmen und Personal im Straßenunterhaltsbezirk kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Koordinationsfähigkeit und Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Landeshauptstadt München | Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes (w/m/d)
Landeshauptstadt München
L
  • Landeshauptstadt München | Mitarbeiter*in bei der Planung der Straßenreinigung und des Winterdienstes (w/m/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • L

    Landeshauptstadt München

    10,000 - 20,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>