Landeshauptstadt Potsdam | Berater / Beraterin (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Landeshauptstadt Potsdam | Berater / Beraterin (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Landeshauptstadt Potsdam | Berater / Beraterin (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitarbeitende und Führungskräfte zu Prävention und Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Potsdam ist eine lebendige, familienfreundliche Stadt mit über 2.500 Beschäftigten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit und Integration in einer dynamischen Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Personalmanagement oder Sozialpädagogik; relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

  • Beraten von Mitarbeitenden und Führungskräften zum Thema Prävention und Rehabilitation
  • Betreuen und Beraten der Beschäftigten bei arbeitsbedingten Erkrankungen sowie Erkrankungen außerhalb des Arbeitslebens wie z.B. Sportverletzungen
  • Entwickeln von Vereinbarungen in Fällen von Leistungsminderung, Gleichstellungen sowie Einzelfallregelungn im Rahmen des Dienstrechts
  • Beraten zur Überwindung der Arbeitsunfähigkeit, Vorbeugung erneuter Arbeitsunfähigkeit sowie Sicherung und Erhalt des Arbeitsplatzes
  • Vorbereiten, Organisieren und Durchführen von Team- und Integrationsteamrunden
  • Rücksprachen von Fallbesprechungen mit Schwerbehindertenvertretung, Betriebsarzt, Fachkraft für Arbeitssicherheit, ASA-Vorsitz sowie Personalservice und Personalrat
  • Kooperation mit externen Fachleuten wie bspw. Sozialversicherungsträgern, Rehabilitationsträgern sowie dem Inklusionsamt/Integrationsamt
  • Teilnahme an Lenkungs- und Steuerrunden sowie Mitarbeit in den Gremien des hausinternen Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Unterstützen, Vorbereiten und Durchführen von Projekten und Veranstaltungen wie z.B. Gesundheitszirkel und Gesundheitstag
  • Regelmäßiges Monitoren sowie Berichterstattungen an Fachbereichsleitungen sowie Personalrat
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium Personalmanagement bzw. Sozialpädagogik, Psychologie mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft oder ein vergleichbares Studium mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Fachspezifische Weiterbildung (BEM-Beauftragter/BEM-Beauftragte, BEM-Koordinator/BEM-Koordinatorin, geprüfte BEM-Fachkraft) wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarifvertrags- und Sozialversicherungsrecht
  • Eine hohe Methodenkompetenz in der Gesprächsführung und Beratung
  • Umfassende Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit gepaart mit einer hohen Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit

Landeshauptstadt Potsdam | Berater / Beraterin (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam bietet als einer der größten Arbeitgeber der Region ein vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld, das auf Bürgernähe und Familienfreundlichkeit setzt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem engagieren wir uns aktiv für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten, was Potsdam zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Potsdam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landeshauptstadt Potsdam | Berater / Beraterin (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Betrieblichen Eingliederungsmanagement arbeiten oder in der Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Prävention und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Methodenkompetenz in der Gesprächsführung und Beratung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Betrieblichem Eingliederungsmanagement beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landeshauptstadt Potsdam | Berater / Beraterin (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Methodenkompetenz in der Gesprächsführung
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Projektmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landeshauptstadt Potsdam: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Landeshauptstadt Potsdam. Informiere dich über die Verwaltung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dein Motivationsschreiben individuell auf die Stelle zuzuschneiden. Betone deine Erfahrungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und deine Kenntnisse im Arbeitsrecht, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Landeshauptstadt Potsdam ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Potsdam vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und wie du mit arbeitsbedingten Erkrankungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen des Interviewers einzugehen.

Informiere dich über die Landeshauptstadt Potsdam

Mache dich mit den Werten und Zielen der Stadtverwaltung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von bürgernaher Verwaltung verstehst und wie du zur Entwicklung der Stadt beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Position auftreten könnten, oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Arbeitgebers zu erfahren.

Landeshauptstadt Potsdam | Berater / Beraterin (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Landeshauptstadt Potsdam
L
  • Landeshauptstadt Potsdam | Berater / Beraterin (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

    Potsdam
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • L

    Landeshauptstadt Potsdam

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>