Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children and families with social issues and coordinate individual assistance plans.
- Arbeitgeber: Join the modern city administration of Schwerin, a key employer in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and health promotion programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Social Work or equivalent; experience in social services is a plus.
- Andere Informationen: Full-time position with opportunities for part-time work; unbefristet contracts available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Schwerin
Tätigkeitsfeld: Sonstige Bereiche
Ort: Schwerin
Arbeitszeit: Vollzeit
Anstellungsdauer: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 04.12.2023
Laufbahn / Entgeltgruppe: Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 14
Kennziffer: 49_SA
Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit fast 100.000 Einwohnern das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur.
Die Stadtverwaltung Schwerin bietet attraktive Arbeitsbedingungen für eine mögliche Work-Life-Balance, u.a. durch:
- flexible Gleitarbeitszeit
- Homeoffice-Möglichkeiten
- persönliche Weiterentwicklung nach einem Personalentwicklungskonzept
- attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
Im Fachdienst Jugend sind Stellen für Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d) zu besetzen.
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden), auf Wunsch auch Teilzeit
Tätigkeitsbeginn: fortlaufend, sobald sich eine Stellenvakanz ergibt
Tätigkeitsdauer: unbefristet; ggfls. für Vertretungsfälle auch befristet
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) stellt die zentrale Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Personensorgeberechtigte dar und steuert und koordiniert die individuellen Hilfen zur Erziehung.
Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Personensorgeberechtigten bei Erziehungsproblemen
- individuelle Fallarbeit mit eigenverantwortlicher Steuerung des Hilfeplanprozesses
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdungen
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Sozialraumarbeit
- Zusammenarbeit mit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe des Fachdienstes Jugend
- Durchführung der Rufbereitschaft
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikationen
- Persönliche Eignung als Fachkraft i.S. des § 72 SGB VIII
- einschlägige Berufserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohes Maß an Eigeninitiative und sozialer Kompetenz
Vergütung: Die Stellen sind nach S 14 TVöD-SuE ausgewiesen.
Ihre Bewerbung: Senden Sie uns Ihre Bewerbung im pdf-Format als E-Mail unter Angabe der Kennziffer 49-SA an bewerbung@schwerin.de. Es werden bei Vorliegen geeigneter Bewerbungen umgehend Bewerbungsgespräche durchgeführt.
Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin Allgemeiner Sozialer Dienst m/w/d Arbeitgeber: Landeshauptstadt Schwerin
Kontaktperson:
Landeshauptstadt Schwerin HR Team
bewerbung@schwerin.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin Allgemeiner Sozialer Dienst m/w/d
✨Netzwerken in der Sozialarbeit
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Allgemeinen Sozialen Dienst arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung Schwerin
Setze dich intensiv mit der Stadtverwaltung Schwerin auseinander. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für Sozialarbeiter. Themen wie Fallarbeit, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Umgang mit schwierigen Situationen könnten zur Sprache kommen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade in Schwerin arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der sozialen Situation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin Allgemeiner Sozialer Dienst m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihr abgeschlossenes Fachhochschulstudium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen klar hervorheben. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Stelle.
Berufserfahrung betonen: Falls Sie einschlägige Berufserfahrung haben, sollten Sie diese unbedingt in Ihrer Bewerbung anführen. Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern an.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Entscheidung für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt Schwerin erläutern. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für den Allgemeinen Sozialen Dienst interessieren und welche Werte Ihnen wichtig sind.
E-Mail-Bewerbung im PDF-Format: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung im PDF-Format zu senden, wie in der Stellenanzeige gefordert. Vergessen Sie nicht, die Kennziffer 49-SA in der Betreffzeile Ihrer E-Mail anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Schwerin vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen Situationen aus deiner Berufserfahrung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der sozialen Arbeit sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Klienten umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung Schwerin
Verstehe die Struktur und die Werte der Stadtverwaltung. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Allgemeinen Sozialen Dienstes identifizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.