Abteilungsleitung Digitalisierung und IT (m/w/d)
Abteilungsleitung Digitalisierung und IT (m/w/d)

Abteilungsleitung Digitalisierung und IT (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landeshauptstadt Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Digitalisierung und IT mit einem Team von fünf Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die Stuttgarter Bäder betreiben städtische Thermen und Schwimmbäder in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenfreies Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Stuttgarter Bäder und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im IT-Management.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 03.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abteilungsleitung Digitalisierung und IT (m/w/d) Wir suchen Sie als Leitung der Abteilung Digitalisierung und IT der Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Stuttgarter Bäder betreiben als städtischer Eigenbetrieb drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibäder. Die Abteilung Digitalisierung und IT betreut verantwortlich unseren gesamten IT-Bereich. Als Führungspersönlichkeit sind Sie der zentrale Dreh- und Angelpunkt für alle IT-Fragen unseres Betriebs. Ein Job, der Sie begeistert Sie leiten die Abteilung Digitalisierung und IT der Stuttgarter Bäder mit fünf Mitarbeitenden Sie setzen neue IT-Strategien um und stellen den effizienten und ordnungsgemäßen IT-Betrieb in Zusammenarbeit mit der zentralen IT der Stadtverwaltung sicher Sie sind verantwortlich für die IuK-Koordination und das IT-Budget Sie beraten die Fachabteilungen und stellen sicher, dass IT-Sicherheitsstandards eingehalten werden mit Ihrem Team gewährleisten Sie den First- und Second-Level-Support Sie betreuen das Kassennetzwerk der Stuttgarter Bäder Sie leiten und koordinieren Digitalisierungsprojekte und wirken bei der Einführung neuer Technologien mit Sie betreuen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden sämtliche IT-Systeme der Stuttgarter Bäder Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftswissenschaften, digitales Verwaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im IT-Management, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung fundierte Kenntnisse im IT-Support (Windows Server, Windows 10/11, MS-Office-Anwendungen, etc.), Applikationsmanagement und IT-Sicherheit Sie sind es gewohnt, strukturiert und kundenorientiert Lösungen zu entwickeln und besitzen die Fähigkeit, komplexe IT-Sachverhalte verständlich zu erklären Sie arbeiten als Netzwerker/-in mit allen Organisationseinheiten dienstleistungsorientiert und empathisch zusammen Erfahrungen in der Leitung eines Teams sowie im Projekt- und Prozessmanagement sind wünschenswert Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit und tariflichen Fragen steht Ihnen Wolfgang Tielesch unter 0711 216-57854 oder gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Website. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.01.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0024/2024 an die Stuttgarter Bäder (STB) der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Website

Abteilungsleitung Digitalisierung und IT (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Stuttgart

Die Stuttgarter Bäder bieten Ihnen als Abteilungsleitung Digitalisierung und IT einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld. Genießen Sie eine hervorragende Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten. Darüber hinaus fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bieten attraktive Zusatzleistungen wie ein kostenfreies Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge.
Landeshauptstadt Stuttgart

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Digitalisierung und IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Herausforderungen vorbereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und IT im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Stuttgarter Bäder angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Management und in der Teamleitung zu nennen. Überlege dir, wie du komplexe IT-Sachverhalte verständlich erklärt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst und die Bedeutung von IT in der Verwaltung. Mache deutlich, warum du gerade bei den Stuttgarter Bädern arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der IT-Strukturen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Digitalisierung und IT (m/w/d)

Führungskompetenz
IT-Management
Projektmanagement
Prozessmanagement
IT-Support (Windows Server, Windows 10/11, MS-Office)
Applikationsmanagement
IT-Sicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Teamleitung
Digitalisierungsstrategien
Netzwerkmanagement
Budgetverwaltung
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stuttgarter Bäder und deren IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Digitalisierung in der Stadtverwaltung zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im IT-Management, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung, und hebe deine Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der Abteilung Digitalisierung und IT bist. Gehe auf deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Projektmanagement ein und erläutere, wie du komplexe IT-Themen verständlich kommunizieren kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 03.01.2025 über das Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Stuttgart vorbereitest

Verstehen Sie die Rolle der Abteilung

Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen der Abteilung Digitalisierung und IT vertraut. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Herausforderungen und Chancen in der öffentlichen Verwaltung verstehen und wie Ihre Erfahrungen dazu passen.

Bereiten Sie Beispiele vor

Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten im IT-Management und in der Teamführung belegen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Digitalisierungsprojekts oder die Lösung eines komplexen IT-Problems umfassen.

Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Da Sie komplexe IT-Sachverhalte verständlich erklären müssen, ist es wichtig, Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie technische Informationen an nicht-technische Stakeholder vermitteln können.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur der Stuttgarter Bäder, indem Sie Fragen stellen. Erkundigen Sie sich nach der Zusammenarbeit im Team und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass Ihnen ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Abteilungsleitung Digitalisierung und IT (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landeshauptstadt Stuttgart
  • Abteilungsleitung Digitalisierung und IT (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • Landeshauptstadt Stuttgart

    Landeshauptstadt Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>