Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Gebäude, koordiniere Öffnungszeiten und unterstütze bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Vaihingen ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Bürger/-innen in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsmanagement, kostenloses Deutschlandticket und attraktive Personalwohnungen.
- Warum dieser Job: Spannende Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen Stadtbezirk.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Gebäudeservice oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (60 %) und unbefristet, Bewerbungen bis 30.01.2025.
Hausmeister/-in Bezirksamt Vaihingen (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Bezirksamt Vaihingen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Bezirksamt Vaihingen ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Bürger/-innen unseres lebendigen und vielfältigen Stadtbezirks. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen und sind stets bestrebt, den Anliegen und Bedürfnissen der Einwohner/-innen gerecht zu werden. Bei uns haben Sie die spannende Möglichkeit, eine zentrale Rolle in der Organisation zu übernehmen.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind verantwortlich für die Gebäudeaufsicht und -überwachung, koordinieren die Öffnungs- und Schließzeiten der Dienstgebäude und verwalten die Verbrauchsmaterialien
- Sie unterstützen aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen inkl. der Verwaltung der Saalbelegung und Bestuhlung
- die Bearbeitung von Anträgen bzgl. der Raumverwaltung inkl. das Bereitstellen von Medien und Technik für Veranstaltungen und deren Einweisung, evtl. auch an Wochenenden, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- zu Ihren Tätigkeiten gehören das Bearbeiten der Mängel in den Objekten, die Durchführung kleinerer Reparaturen und die Übernahme zusätzlicher Aufgaben wie Müllbereitstellung oder das Gießen der Pflanzen
- Sie tragen aktiv dazu bei, dass die Terminvereinbarungen mit Handwerker/-innen, deren Einweisung und die Überwachung der Arbeiten und ggf. Reklamationen funktionieren
- zu Ihren Aufgaben zählt auch die Beflaggung an den Dienstgebäuden (auch an Wochenenden)
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als technisch-kaufmännische/-r Assistent/-in der Fachrichtung Gebäudeservice oder alternativ eine vergleichbare dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder bautechnischen Bereich mit entsprechenden Erfahrungen
- Berufserfahrung im Gebäudemanagement ist wünschenswert
- EDV-Kenntnisse, insb. MS-Word und MS-Excel
- gute Deutschkenntnisse sowie eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- körperliche Belastbarkeit für die Erledigung der oben genannten Aufgabenfelder
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise sowie ein freundliches und sicheres Auftreten mit guten Umgangsformen
- Bereitschaft zu Spät- und Wochenenddiensten im Rahmen von Veranstaltungen im Stadtbezirk
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Mirjam Rosenbauer unter -57438 oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.01.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15VAI/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Hausmeister/-in Bezirksamt Vaihingen (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Stuttgart

Kontaktperson:
Landeshauptstadt Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister/-in Bezirksamt Vaihingen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die technischen und handwerklichen Fähigkeiten, die gefordert werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Fähigkeiten besitzt und bereit bist, sie aktiv einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder zu späteren Zeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Rolle, da Veranstaltungen oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den Herausforderungen im Bezirksamt Vaihingen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/-in Bezirksamt Vaihingen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bezirksamt Vaihingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bezirksamt Vaihingen und seine Dienstleistungen informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Gebäudemanagement oder handwerklichen Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Hausmeister/-in klar darlegen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Hausmeister/-in im Bezirksamt Vaihingen übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du oft mit anderen Mitarbeitern und externen Handwerkern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Word und MS-Excel, hervorhebst. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zu Flexibilität
Da die Stelle auch Spät- und Wochenenddienste umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Zeiten kommunizieren kannst.