Mitarbeiter/-in Amtsleitung / Datenschutzkoordination (m/w/d)
Mitarbeiter/-in Amtsleitung / Datenschutzkoordination (m/w/d)

Mitarbeiter/-in Amtsleitung / Datenschutzkoordination (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landeshauptstadt Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde die zentrale Ansprechperson für Datenschutz und koordiniere spannende Projekte im Baurechtsamt.
  • Arbeitgeber: Das Baurechtsamt Stuttgart ist ein modernes Team mit rund 190 Mitarbeitenden, das wichtige baurechtliche Aufgaben übernimmt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Position in einem zukunftssicheren Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Bachelor in Public Management oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen und rechtliche Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 09.01.2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter/-in Amtsleitung / Datenschutzkoordination (m/w/d) Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Baurechtsamt nimmt mit seinen rund 190 Mitarbeitenden die Aufgaben der Unteren Baurechtsbehörde wahr. Die Abteilungen setzen sich aus Mitarbeitenden des technischen und nichttechnischen Dienstes zusammen, die gemeinsam baurechtliche Angelegenheiten im Stuttgarter Stadtgebiet bearbeiten. Die ausgeschriebene Stelle ist direkt der Amtsleitung unterstellt und übernimmt die stabstellenmäßige Erledigung einzelner von der Amtsleitung übertragenen Aufgaben bei komplexen rechtlichen Fragen sowie fachspezifischen und organisatorischen Angelegenheiten. Zudem gehört die Koordination des Datenschutzes zum Aufgabenbereich. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind die zentrale Ansprechperson für die Belange Datenschutz innerhalb des Amtes sowie die Schnittstelle zu den Zentralstellen wie der Stabsstelle Datenschutz und Informationssicherheit und dem Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart hierzu gehören die Prüfung und Bearbeitung der anfallenden Arbeiten / Vorgaben im Bereich des Datenschutzes (z. B. Verarbeitungsverzeichnisse, Datenschutzfolgeabschätzungen, Datenpannen, Löschkonzepte, Einwilligungserklärungen) sowie die datenschutzrechtliche Beratung und Beteiligung bei der Entwicklung oder Ausschreibung und die Anwendung von EDV-Verfahren, inkl. Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ebenfalls wirken Sie bei der Erstellung und Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems sowie bei allen datenschutzrelevanten Maßnahmen und Projekten mit, erstellen Stellungnahmen an den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit oder sonstige Stellen und erarbeiten Auskunftsersuchen im Einzelfall die Beratung, Fortbildung und Unterweisung der Mitarbeitenden zu den oben genannten Themen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben in Abstimmung mit der Amtsleitung sind Sie zuständig für Aufgaben von zeitlicher oder politischer Brisanz bzw. Komplexität, wie z.B. die Koordination abteilungsübergreifender Aufgaben (z.B. Öffentlichkeitsarbeit/Presseanfragen, Aufgaben für das Referat, Koordination der internen Kommunikation) und Sonderaufgaben für die Amtsleitung (z.B. Fremdpersonal, Compliance, Gesundheitsmanagement) Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Abschluss als Bachelor of Arts-Public Management / Digitales Verwaltungsmanagement bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Erfahrung vorteilhaft ist eine mehrjährige Praxis sowie dadurch vertiefte Kenntnisse über bereichsspezifische Rechtsgrundlagen / Normen im Bereich der Kommunal- und/oder Landesverwaltung rechtliche Kenntnisse in den Bereichen des Datenschutzes, die durch Ausbildung oder Praxis belegbar sind, sind wünschenswert sichere Anwendung und fundierte Kenntnisse der MS-Office-Produkte (auch Datenbanken wie MS Access) sowie Kenntnisse in SAP sind erforderlich ein hohes Maß an Eigeninitiative, eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein Interesse an stetiger Weiterbildung sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit und eine gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung und eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Rainer Grund unter 0711 216-60078 oder zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Barbara Korbmacher unter 0711 216-81249 oder bzw. an Dagmar Hauber unter 0711 216-81237 oder Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie Website. Weitere Informationen zum Baurechtsamt finden Sie hier. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.01.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0022/2024 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Website

Mitarbeiter/-in Amtsleitung / Datenschutzkoordination (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Mitarbeiter/-in in der Amtsleitung und Datenschutzkoordination einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Herzen der Stadt mit hervorragender Verkehrsanbindung. Genießen Sie eine flexible Work-Life-Balance, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch unseren BildungsCampus sowie attraktive Zusatzleistungen wie ein kostenfreies Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt und dabei auf eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre Wert legt.
Landeshauptstadt Stuttgart

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Amtsleitung / Datenschutzkoordination (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Datenschutzgesetze, insbesondere die DSGVO. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Verwaltungsmanagement belegen. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Datenschutz und öffentliche Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur internen Kommunikation und Koordination abteilungsübergreifender Aufgaben zu beantworten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und in der Lage bist, verschiedene Interessen zusammenzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Amtsleitung / Datenschutzkoordination (m/w/d)

Kenntnisse im Datenschutzrecht
Erfahrung in der Kommunal- und Landesverwaltung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Produkte
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. MS Access)
Kenntnisse in SAP
Fähigkeit zur Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen
Erfahrung in der Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen
Kompetenz in der Bearbeitung von Datenpannen
Erstellung von Löschkonzepten
Beratungskompetenz im Bereich Datenschutz
Fähigkeit zur Koordination abteilungsübergreifender Aufgaben
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Datenschutz und Verwaltung, sowie deine Kenntnisse in MS-Office und SAP.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09.01.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Datenschutzbestimmungen

Da die Stelle stark mit Datenschutzfragen verbunden ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere der DSGVO, auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Verwaltungsmanagement belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe rechtliche Fragen gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine mündliche Ausdrucksweise zu zeigen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und Interesse an stetiger Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Mitarbeiter/-in Amtsleitung / Datenschutzkoordination (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
  • Mitarbeiter/-in Amtsleitung / Datenschutzkoordination (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • Landeshauptstadt Stuttgart

    Landeshauptstadt Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>