Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Berichtswesen, Jahresabschlüsse und Gebührenkalkulationen.
- Arbeitgeber: Die Abfallwirtschaft Stuttgart sorgt für eine saubere Stadt mit rund 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenfreies Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wichtigen städtischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Reporting/Finanzen.
- Andere Informationen: Teilzeitarbeit möglich, Bewerbungen bis 09.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen / Controlling (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abfallwirtschaft Stuttgart beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Wir betreiben außerdem eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Das Sachgebiet Rechnungswesen / Controlling ist der Abteilung Finanzen zugeordnet. Ein Job, der Sie begeistert der Aufbau und die Einführung eines Berichtswesens nach Absprache mit der Abteilungs- und Sachgebietsleitung obliegt Ihrer Verantwortung Sie wirken beim Jahresabschluss, bei Wirtschaftsplanarbeiten und Betriebsabrechnungen mit Sie sind zuständig für Gebührenkalkulationen nach KAG sowie Entgeltkalkulationen, Auswertungen, Kostenkontrollen, Kostenanalysen sowie Prognosen Sie stehen als zentrale Ansprechperson für SAP-Berechtigungen im SAP-Workflow zur Verfügung Projekt- und Sonderaufgaben gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. FH / Bachelor of Arts Public Management oder ein anderer vergleichbarer betriebswirtschaftlicher Abschluss oder eine kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Reporting / Finanzen / Controlling (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der Finanzsoftware SAP-Modul FI und CO sehr gute PC-Kenntnisse, insb. MS-Excel-Kenntnisse gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie Kostenbewusstsein und betriebswirtschaftliches Denken Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle in Entgeltgruppe 10 TVöD. Bei Übernahme weiterer Aufgaben ist eine Neubewertung der Stelle möglich. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Maximilian Erbil unter 0711 216-65428 oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christian Ströbel unter 0711 216-65629 oder Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.01.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl AWS/0045/2024 an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart, Heinrich-Baumann-Straße 4, 70190 Stuttgart senden. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen / Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Stuttgart

Kontaktperson:
Landeshauptstadt Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen / Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abfallwirtschaft Stuttgart und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SAP FI und CO zu beantworten. Wenn du praktische Erfahrungen oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hast, bringe diese mit ein, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Fähigkeiten im Bereich Kostenkontrolle und -analyse hervor. Bereite einige konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung, indem du Beispiele nennst, wo du erfolgreich mit internen oder externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zur Unternehmenskultur unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen / Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Unterlagen bereit haben, einschließlich Ihres Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreiben Sie ein individuelles Motivationsschreiben, das Ihre Begeisterung für die Stelle als Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen / Controlling zeigt. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen im Bereich Reporting, Finanzen und Controlling ein und betonen Sie Ihre Kenntnisse in SAP und MS-Excel.
Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Abfallwirtschaft Stuttgart ein. Achten Sie darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Fristen beachten: Achten Sie darauf, die Bewerbungsfrist bis zum 09.01.2025 einzuhalten. Planen Sie genügend Zeit ein, um Ihre Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und eventuelle technische Probleme bei der Online-Bewerbung zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Stuttgart vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung im Rechnungswesen und Controlling zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Gebührenkalkulation und Kostenanalyse verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP-Modul FI und CO gefordert sind, sollten Sie konkrete Erfahrungen oder Projekte nennen, bei denen Sie diese Software erfolgreich eingesetzt haben.
✨Kunden- und Serviceorientierung hervorheben
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen sind und Lösungen angeboten haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Abfallwirtschaft Stuttgart, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert sind.