Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Gefahrenverhütungsschauen durchführen und im Einsatzführungsdienst unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Feuerwehr Wiesbaden ist ein dynamisches Team mit über 400 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution, die für die Sicherheit der Stadt sorgt und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Möglichkeit, aktiv zur Gefahrenverhütung in Wiesbaden beizutragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Amt 37 – die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden – sucht eine / einen
Beamtin / Beamten des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Sachgebiet Gefahrenverhütungsschauen
mit anteiliger Verwendung im Einsatzführungsdienst der Berufsfeuerwehr (w/m/d)
Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden ist mit über 400 Mitarbeiterinnen . click apply for full job details
Beamtin / Beamten Des Gehobenen Feuerwehrtechnischen Dienstes Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Im Sachgebiet Gefahrenverhütungsschauen Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden

Kontaktperson:
Landeshauptstadt Wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beamtin / Beamten Des Gehobenen Feuerwehrtechnischen Dienstes Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Im Sachgebiet Gefahrenverhütungsschauen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden und ihre spezifischen Aufgaben im Bereich Gefahrenverhütung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feuerwehr Wiesbaden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Gefahrenverhütung und Einsatzführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst und die Feuerwehr. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamtin / Beamten Des Gehobenen Feuerwehrtechnischen Dienstes Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Im Sachgebiet Gefahrenverhütungsschauen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Feuerwehr Wiesbaden: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden. Informiere dich über ihre Aufgaben, die Struktur und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Gefahrenverhütung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell benötigten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst ein und betone deine Fähigkeiten im Bereich Gefahrenverhütung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Feuerwehr Wiesbaden ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Wiesbaden vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes vertraut. Informiere dich über die Gefahrenverhütungsschauen und deren Bedeutung für die Sicherheit in Wiesbaden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Gefahrenverhütung und Einsatzführung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Feuerwehr erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Feuerwehr Wiesbaden zu erfahren.