CAD Projektleiter* / Systembetreuer*
CAD Projektleiter* / Systembetreuer*

CAD Projektleiter* / Systembetreuer*

Wiesbaden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landeshauptstadt Wiesbaden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich CAFM und entwickle innovative digitale Lösungen für Wiesbaden.
  • Arbeitgeber: Wiesbaden, die hessische Landeshauptstadt, bietet ein vielfältiges Freizeitangebot und eine lebendige Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die städtische Infrastruktur und trage zum Gemeinwohl bei – ideal für kreative Köpfe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar; Erfahrung in Bauprojekten und CAFM wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Netzwerktreffen zur Digitalisierung und Schulungen für Nutzerinnen und Nutzer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFMWiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einenProjektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM(Computer Aided Facility Management)Das Hochbauamt ist zuständig für die Durchführung von Neubau-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an städtischen Hochbauten (Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Bürgerhäusern, Sportanlagen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen).Unser CAFM-System wird schrittweise ausgerollt und umfasst zahlreiche Module, die alle Aspekte des Facility Managements digital unterstützen und vereinfachen sollen. Dabei geht es nicht nur um klassische Aufgaben des Facility Managements – wir arbeiten daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die weit über den Facility-Bereich hinausgehen und für die gesamte Stadt Wiesbaden Mehrwert schaffen. Im Rahmen dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft der städtischen Infrastruktur aktiv mitzugestalten und digitale Innovationen für das städtische Gebäudemanagement voranzutreiben.Ihre Aufgaben: Pflegen und Weiterentwickeln des CAFM-Systems und sämtlicher Dateninhalte Ermitteln und Ordnen der Bedarfe des Hochbauamtes zu den einzelnen Modulen/Anwendungsfeldern der CAFM-Software Leiten von Teilprojekten Testen und Beurteilen der in der CAFM-Software implementierten Standards gemäß den Anforderungen der Leistungsbereiche des Hochbauamtes Identifizieren, Definieren und Umsetzen von notwendigen Änderungen für den Betrieb, einschließlich Prüfen und Abnehmen der Umsetzung dieser Vorgaben im CAFM-System Prüfen der Datenqualität und Homogenisierung von Daten aus den unterschiedlichen Quellen (Datenbanken, Excel-Listen, CAD) Bearbeiten der Anfragen von Nutzerinnen und Nutzern Unterstützen der Datenerfassung und -pflege für das CAFM-System Organisieren und Durchführen von Schulungen/Workshops Teilnehmen an Netzwerktreffen zum Thema Digitalisierung Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Diplom-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Bereich Informatik, Informationstechnik oder vergleichbar Berufserfahrung im Planen, Steuern und Durchführen von Bauprojekten sowie Kenntnisse über Instandhaltungsabläufe ist von Vorteil Kenntnisse im Einsatz von CAFM in Verbindung mit SAP sind wünschenswert Kenntnisse in der Softwareentwicklung, insbesondere der Webentwicklung, sind vom Vorteil Besonderes Verständnis für und Interesse an modernen IT-Lösungen für das Immobilien- und Facility Management Abstraktionsvermögen und Lösungsorientierung Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie Team- und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit , durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im…

CAD Projektleiter* / Systembetreuer* Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden

Die Stadtverwaltung Wiesbaden bietet Ihnen als Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in eine unbefristete, abwechslungsreiche Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung der Landeshauptstadt mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf digitale Innovationen im Facility Management profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie flexible Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
Landeshauptstadt Wiesbaden

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Wiesbaden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CAD Projektleiter* / Systembetreuer*

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Hochbauamt oder im Bereich CAFM arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Wiesbaden, insbesondere im Bereich Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an digitalen Innovationen im Facility Management. Informiere dich über neue Technologien und Lösungen, die den Betrieb von CAFM-Systemen verbessern können, und bringe diese Ideen in Gespräche ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD Projektleiter* / Systembetreuer*

Projektmanagement
Kenntnisse in CAFM-Systemen
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Webentwicklung
Analytisches Denken
Abstraktionsvermögen
Lösungsorientierung
Datenqualitätsprüfung
Team- und Kooperationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse in SAP
Erfahrung im Bauprojektmanagement
Schulung und Workshop-Organisation
Interesse an digitalen Innovationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Projektleiter* und Systemadministrator* interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Bereich CAFM, Bauprojektmanagement oder Softwareentwicklung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.

Schließe relevante Qualifikationen ein: Füge alle relevanten Abschlüsse und Zertifikate hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies könnte ein Hochschulabschluss in Informatik oder Erfahrung mit SAP-CAFM-Systemen sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Wiesbaden vorbereitest

Verstehe das CAFM-System

Mach dich mit den Grundlagen des CAFM-Systems vertraut, insbesondere wie es in der Stadtverwaltung Wiesbaden eingesetzt wird. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung und die Module des Systems verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Systemadministration verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Team- und Kooperationsfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.

Frage nach digitalen Innovationen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den digitalen Innovationen zu stellen, die in der Stadtverwaltung geplant sind. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des städtischen Gebäudemanagements und deine Bereitschaft, aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen.

CAD Projektleiter* / Systembetreuer*
Landeshauptstadt Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>