Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Facility-Management-Projekte im Bereich HLS-Technik und koordiniere Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Hochbauamts Wiesbaden, das städtische Neubauprojekte und Bauunterhaltungsmaßnahmen leitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Gestaltung der Stadt Wiesbaden bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium oder gleichwertige Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Bezahlung nach TVöD und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieurin / Ingenieur bzw. Mitarbeiterin / Mitarbeiter für technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einenIngenieurin / Ingenieur bzw. Mitarbeiterin / Mitarbeiter für technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)im Bereich Gebäude-, Energie- und Klimatechn…
Ingenieurin / Ingenieur bzw. Mitarbeiterin / Mitarbeiter für technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden
Kontaktperson:
Landeshauptstadt Wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur bzw. Mitarbeiterin / Mitarbeiter für technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochbauamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Wiesbaden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bauvorhaben hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf HLS-Technik beziehen. Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Normen kennst, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit im Hochbauamt zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur bzw. Mitarbeiterin / Mitarbeiter für technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte, Werte und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der technischen Gebäudeausrüstung und deine Fähigkeiten im Facility-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Wiesbaden vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Gebäudeausrüstung und im Facility-Management verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Dienstleistern zu sprechen. Hebe hervor, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Hochbauamtes und die Teamdynamik zu erfahren.