Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM
Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM

Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landeshauptstadt Wiesbaden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich CAFM und entwickle innovative digitale Lösungen für Wiesbaden.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Wiesbaden bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche soziale Leistungen zur Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der städtischen Infrastruktur und trage zum Gemeinwohl bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem verwandten Bereich haben und idealerweise Erfahrung im Bauprojektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 22.12.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM (Computer Aided Facility Management) Das Hochbauamt ist zuständig für die Durchführung von Neubau-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an städtischen Hochbauten (Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Bürgerhäusern, Sportanlagen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen). In diesem „Architektur- und Ingenieurbüro“ der Landeshauptstadt Wiesbaden arbeiten etwa 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Fachrichtungen/Funktionen, die Gebäude baulich planen, unterhalten und instand setzen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit externen Architektur- und Ingenieurbüros sowie mit ausführenden Baufirmen. Das Hochbauamt überwacht bei Baumaßnahmen Kosten, Qualität und Termine. Das Sachgebiet CAFM im Hochbauamt der Stadt Wiesbaden verfolgt das ehrgeizige Ziel, ein stadtweites System für alle Prozesse und Daten im Bereich der Gebäudebewirtschaftung bereitzustellen. Unser CAFM-System wird schrittweise ausgerollt und umfasst zahlreiche Module, die alle Aspekte des Facility Managements digital unterstützen und vereinfachen sollen. Dieses System ermöglicht es, Gebäudedaten zentral zu erfassen, zu pflegen und alle relevanten Prozesse effizient und transparent abzuwickeln. Unser Team benötigt engagierte Verstärkung, um die Vielzahl an Themen rund um das CAFM erfolgreich umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um klassische Aufgaben des Facility Managements – wir arbeiten daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die weit über den Facility-Bereich hinausgehen und für die gesamte Stadt Wiesbaden Mehrwert schaffen. Im Rahmen dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft der städtischen Infrastruktur aktiv mitzugestalten und digitale Innovationen für das städtische Gebäudemanagement voranzutreiben. Ihre Aufgaben: Pflegen und Weiterentwickeln des CAFM-Systems und sämtlicher Dateninhalte Ermitteln und Ordnen der Bedarfe des Hochbauamtes zu den einzelnen Modulen/Anwendungsfeldern der CAFM-Software Leiten von Teilprojekten Testen und Beurteilen der in der CAFM-Software implementierten Standards gemäß den Anforderungen der Leistungsbereiche des Hochbauamtes Identifizieren, Definieren und Umsetzen von notwendigen Änderungen für den Betrieb, einschließlich Prüfen und Abnehmen der Umsetzung dieser Vorgaben im CAFM-System Prüfen der Datenqualität und Homogenisierung von Daten aus den unterschiedlichen Quellen (Datenbanken, Excel-Listen, CAD) Bearbeiten der Anfragen von Nutzerinnen und Nutzern Unterstützen der Datenerfassung und -pflege für das CAFM-System Organisieren und Durchführen von Schulungen/Workshops Teilnehmen an Netzwerktreffen zum Thema Digitalisierung Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Diplom-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Bereich Informatik, Informationstechnik oder vergleichbar Berufserfahrung im Planen, Steuern und Durchführen von Bauprojekten sowie Kenntnisse über Instandhaltungsabläufe ist von Vorteil Kenntnisse im Einsatz von CAFM in Verbindung mit SAP sind wünschenswert Kenntnisse in der Softwareentwicklung, insbesondere der Webentwicklung, sind vom Vorteil Besonderes Verständnis für und Interesse an modernen IT-Lösungen für das Immobilien- und Facility Management Abstraktionsvermögen und Lösungsorientierung Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie Team- und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch) Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche und fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Möller unter (0611) 31-4711 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 22.12.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über

Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden

Die Landeshauptstadt Wiesbaden bietet Ihnen als Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) im Bereich CAFM eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung der städtischen Infrastruktur mitzuwirken. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein umfangreiches Fortbildungsprogramm, das Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven sozialen Leistungen und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer der kulturreichsten Regionen Deutschlands.
Landeshauptstadt Wiesbaden

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Wiesbaden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Bereich Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Hochbauamt der Stadt Wiesbaden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im CAFM-Bereich Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit CAFM-Systemen und Softwareentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an digitalen Innovationen im Facility Management. Informiere dich über neue Technologien und Trends, die in diesem Bereich relevant sind, und bringe deine Ideen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM

Projektmanagement
CAFM-Systemkenntnisse
Kenntnisse in SAP
Softwareentwicklung
Webentwicklung
Datenanalyse
Qualitätssicherung
Team- und Kooperationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Abstraktionsvermögen
Lösungsorientierung
Schulung und Workshop-Moderation
Kenntnisse im Facility Management
Erfahrung in der Bauprojektleitung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich CAFM und deine Erfahrungen im Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des CAFM-Systems beitragen können. Zeige dein Interesse an digitalen Innovationen im Facility Management.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Wiesbaden vorbereitest

Verstehe das CAFM-System

Mach dich mit den Grundlagen des CAFM-Systems vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige, dass du die Bedeutung und die Funktionen des Systems verstehst und wie es zur Effizienzsteigerung im Facility Management beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Systemadministration verdeutlichen. Dies könnte die Leitung eines Bauprojekts oder die Implementierung einer Softwarelösung umfassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach digitalen Innovationen

Zeige dein Interesse an modernen IT-Lösungen, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM
Landeshauptstadt Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Projektleiter/-in und Systemadministrator/-in (w/m/d) für den Bereich CAFM

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-19

  • Landeshauptstadt Wiesbaden

    Landeshauptstadt Wiesbaden

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>