Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre von Blasorchesterleitung und Leitung von Ensembles.
- Arbeitgeber: Die Joseph Haydn Privathochschule ist eine internationale Musikbildungsinstitution mit vielfältigen Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Teilzeitstunden und ein kreatives Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikbildung in einem offenen und inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige künstlerische/pädagogische Qualifikationen und Unterrichtserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 22.01.2025, Hearing am 25.02.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Joseph Haydn Privathochschule Burgenland ist eine international renommierte künstlerisch und künstlerisch-pädagogische Musikbildungsinstitution des tertiären Bildungsbereichs mit international tätigen Lehrenden und Studierenden aus mehr als 30 Ländern. Die Freiheit der Lehre und Forschung sowie die Erforschung und Erschließung der Künste sind die zentralen Säulen der JHP. Die Hochschule fühlt sich einem offenen, fairen Umgang mit Chancengleichheit, Diversität und Inklusion verpflichtet.
Zum ehestmöglichen Zeitpunkt, spätestens im WS 2025/26 ist folgende Stelle mit einer unbefristeten Anstellung von bis zu 6 Wochenstunden zu besetzen:
Dozent:in für Blasorchesterleitung (m/w/d)
Eisenstadt, Teilzeit, 6 Wochenstunden
Aufgaben:
- Unterricht von Studierenden der beiden Fakultäten (Lehrveranstaltungen)
- Leitung von Ensembles unterschiedlicher Besetzung
- Mitarbeit bei Aufgaben in der Entwicklung und Erschließung der Künste
- Mitarbeit bei Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben
- Mitarbeit bei Prüfungen
Gewünschte Qualifikationen:
- eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene Universitäts- oder Hochschulbildung oder eine gleich zu wertende künstlerische, wissenschaftliche und / oder pädagogische Eignung
- Tätigkeit im Bereich der Aus- und/ oder Fortbildungen im Bereich Blasorchesterleitung und Komposition bzw. Arrangement sowie Instrumentation für Blasorchester
- Unterrichtserfahrung im tertiären Bildungsbereich
- Mitarbeit bei Aufgaben der Entwicklung und Erschließung der Künste
- Teamfähigkeit
Anstellungserfordernisse:
- Nachweis von hervorragenden künstlerischen, wissenschaftlichen pädagogischen Qualifikationen entsprechend den Anforderungen einer tertiären Bildungseinrichtung
- Berechtigung zum unbeschränkten Zugang am österreichischen Arbeitsmarkt
- die volle Handlungsfähigkeit
- Deutschkenntnisse zumindest auf C2 Niveau
- Sensibilität, Fähigkeiten und/oder Erfahrungen im Umgang mit Gender, Diversität und Inklusion
Die von der Auswahlkommission bestgereihten Bewerber:innen werden zu einem Hearing (Lehrprobe, künstlerische Präsentation, Präsentation eines fachlichen Konzeptes) eingeladen.
Die JHP – Joseph Haydn Privathochschule für Musik Burgenland – steht als Arbeitgeberin für die Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Hochschulpersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und laden daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Kontakt und Bewerbung:
Wenn genau Sie sich als perfekte Ergänzung zu unserem motivierten Team sehen und die genannten Voraussetzungen mitbringen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 22.01.2025. Hearingtermin ist am 25.02.2025. Um sich einen noch besseren Eindruck zu verschaffen, besuchen Sie die Homepage der Joseph Haydn Privathochschule GmbH unter .
#J-18808-Ljbffr
Dozent:in für Blasorchesterleitung (m/w/d) Joseph Haydn Privathochschule GmbH Arbeitgeber: Landesholding Burgenland
Kontaktperson:
Landesholding Burgenland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in für Blasorchesterleitung (m/w/d) Joseph Haydn Privathochschule GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits an der Joseph Haydn Privathochschule tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Institution und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Hearing vor. Überlege dir, welche Lehrmethoden und künstlerischen Konzepte du präsentieren möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Blasorchesterleitung und wie du Studierende inspirieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Blasorchesterleitung und der Musikpädagogik. Zeige in deinem Vortrag, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ansätze in deinen Unterricht integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Sensibilität für Diversität und Inklusion in deiner Präsentation zu betonen. Die Hochschule legt großen Wert auf einen offenen Umgang mit diesen Themen, also zeige, dass du diese Werte teilst und umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in für Blasorchesterleitung (m/w/d) Joseph Haydn Privathochschule GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Joseph Haydn Privathochschule. Informiere dich über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise deiner künstlerischen und pädagogischen Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Joseph Haydn Privathochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Auswahlkommission deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Hearing eingeladen, bei dem du eine Lehrprobe und eine künstlerische Präsentation durchführen musst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesholding Burgenland vorbereitest
✨Bereiten Sie Ihre Lehrprobe vor
Da ein Hearing Teil des Auswahlprozesses ist, sollten Sie eine überzeugende Lehrprobe vorbereiten. Überlegen Sie sich, wie Sie Ihre Unterrichtsmethodik und Ihre Interaktion mit den Studierenden demonstrieren können.
✨Präsentieren Sie Ihr künstlerisches Konzept
Seien Sie bereit, ein fachliches Konzept zu präsentieren, das Ihre Ansätze zur Blasorchesterleitung und -komposition verdeutlicht. Stellen Sie sicher, dass es innovativ und ansprechend ist, um die Auswahlkommission zu beeindrucken.
✨Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor
Betonen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen im tertiären Bildungsbereich sowie Ihre Teamfähigkeit. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden und Kollegen zusammengearbeitet haben.
✨Zeigen Sie Sensibilität für Diversität
Da die Hochschule Wert auf Diversität und Inklusion legt, sollten Sie Ihre Sensibilität und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Diskutieren Sie, wie Sie eine inklusive Lernumgebung schaffen können.