Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und führe Milchleistungsprüfungen durch und pflege die Daten.
- Arbeitgeber: Der LKV ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen in der Landwirtschaft mit 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Fahrtkostenerstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Aufgabe in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Qualität der Milchproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Landwirtschaft oder Tierwirtschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Du solltest einen PKW-Führerschein haben und bereit sein, zu reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Landeskontrollverband Nordrhein-Westfalen e.V. ist ein Dienstleistungsunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern/-innen und vornehmlich in der Land- und Milchwirtschaft tätig. Zu den Hauptaufgaben zählen die Durchführung der Milchleistungsprüfung, die Qualitätsprüfung der Rohmilch, die Kennzeichnung und Registrierung von Tieren sowie die Auditierung von Milchlieferanten für das Qualitätsmanagementprogramm QM-Milch. Der LKV unterhält neben der Verwaltung in Krefeld ein flächendeckendes Außendienstnetz.
Aufgaben
- Verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Milchleistungsprüfung
- Durchführung der Milchleistungsprüfungen (MLP) in Betrieben der o.g. Bereiche nach Arbeitsanweisung mittels PDA
- Bearbeitung, Prüfung und Pflege der MLP-Daten nach Dienstanweisungen
- Vertrauliche Behandlung der betriebsintern ermittelten Daten gemäß Datenschutzrichtlinien
- Regelmäßige Reinigung, Wartung und Pflege der Messgeräte und Hilfsmittel
- Probentransport zur Sammelstelle und Zusammenstellung der Milchproben
- Absprache und Koordination der Tätigkeit mit dem Fachberater, dem Abteilungsleiter bzw. der Geschäftsführung
- Ggf. zu vertretenden Kollegen
Qualifikation
- Abschluss in den Berufen Land- bzw. Tierwirt oder vergleichbare Qualifikation
- Quereinstieg mit Motivation zur Landwirtschaft
- Eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten
- Pünktlichkeit
- Lernbereitschaft
- Fähigkeit zum vertraulichen Umgang mit betriebsinternen Kenntnissen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität, Belastbar und hohe Reisebereitschaft
- Führerschein PKW und eigener PKW für den Milchproben Transport
Benefits
- leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif
- flexible Arbeitszeiten
- Fahrtkostenerstattung
- Altersvorsorge VBL
Es erwartet Sie eine umfangreiche und anspruchsvolle Aufgabenstellung in angenehmer Umgebung. Bitte senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten während des Auswahlprozesses vorübergehend speichern werden.
Landeskontrollverband Nordrhein-Westfalen e.V., Frau Weinhold, Bischofstraße 85, 47809 Krefeld.
Kontaktperson:
Landeskontrollverband NRW e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SV-Probenehmer (m/w/d) (VZ oder TZ) im Bereich Rheda-Wiedenbrück und Umgebung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SV-Probenehmers. Zeige in Gesprächen, dass du die Milchleistungsprüfung und die damit verbundenen Prozesse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft oder dem Milchsektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da die Position hohe Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Landwirtschaft und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Ein Quereinstieg kann von Vorteil sein, wenn du deine Lernbereitschaft unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SV-Probenehmer (m/w/d) (VZ oder TZ) im Bereich Rheda-Wiedenbrück und Umgebung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landeskontrollverband Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Aufgaben in der Landwirtschaft. Verstehe die Rolle des Unternehmens und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als SV-Probenehmer an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Milchleistungsprüfung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Landwirtschaft und deine Bereitschaft zur eigenständigen Arbeit darlegst. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Nachweise beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskontrollverband NRW e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landeskontrollverband Nordrhein-Westfalen e.V. informieren. Verstehe die Hauptaufgaben und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Landwirtschaft oder Tierwirtschaft unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und praktisch umsetzen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.