Sachbearbeiter:in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Sachbearbeiter:in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Kiel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Büro, von Organisation bis zur Unterstützung von Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Der Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein setzt sich für die Hospiz- und Palliativarbeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildungschancen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Hospiz- und Palliativarbeit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung erforderlich, MS-Office-Kenntnisse sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Kiel, Teilzeit mit 50-75% der Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein. Zum 1. Mai 2025 oder später suchen wir eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit 50 bis 75 % einer Vollzeitstelle (19,5 bis 29,25 Stunden; 100 % = 39 Stunden). Die Stelle ist unbefristet. Dienstsitz ist Kiel.

Die Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein (LKS) ist beim Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V. (HPVSH) angesiedelt und hat im Frühjahr 2017 ihre Arbeit aufgenommen. Der HPVSH ist Dachverband und Interessenvertretung der Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Schleswig-Holstein.

Die Aufgaben einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters in der Landeskoordinierungsstelle sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie umfassen insbesondere:

  • allgemeine Sekretariatsaufgaben, wie Büroorganisation, Terminkoordination, Korrespondenz, Mitgliederverwaltung, Rechnungswesen und die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
  • Planung, Durchführung und Koordination administrativer Vorgänge
  • Kommunikation nach innen und nach außen
  • Begrüßung und Begleitung von Gästen

Zudem werden die Geschäftsführung, das Bildungsreferat und der Vorstand des Hospiz- und Palliativverbands in der Planung und Durchführung von Terminen, Projekten, Fortbildungen, Versammlungen und Veranstaltungen organisatorisch unterstützt.

Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem freundlichen und sicheren Auftreten, die Freude am verantwortungsvollen Arbeiten mitbringt, kommunikationsstark, teamfähig und flexibel ist. Professionalität, Diskretion und Loyalität, verbunden mit einer hohen Belastbarkeit setzen wir voraus, ebenso die Identifikation mit den Zielen und Werten der Hospiz- und Palliativarbeit.

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Büro oder eine Ausbildung in der Verwaltung
  • eine zuverlässige, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
  • umfassende Kenntnisse im Umgang mit den gängigen und aktuellen MS-Office-Anwendungen

Erfahrungen in der Hospiz- und Palliativarbeit sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Eine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen wird vorausgesetzt.

Wir bieten ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem starken und zukunftsfähigen Verband, die Einbindung in ein engagiertes und qualifiziertes Team in einem angenehmen Arbeitsumfeld, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit für anteiliges mobiles Arbeiten sowie eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder, Entgeltgruppe TV-L 6, inkl. betrieblicher Altersvorsorge.

Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsführerin der Landeskoordinierungsstelle, Claudia Ohlsen, gern zur Verfügung (Tel. 0171 - 313 41 37). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - ausschließlich per E-Mail über den Bewerben-Button - bis spätestens zum 15. April 2025, adressiert an den Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V., Landeskoordinierungsstelle, z.Hd. Claudia Ohlsen, Burgstraße 2, 24103 Kiel.

Sachbearbeiter:in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein

Die Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein bietet Ihnen als Sachbearbeiter:in ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld in Kiel. Hier profitieren Sie von einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersvorsorge, was die Stelle zu einer attraktiven Option für alle macht, die eine verantwortungsvolle Tätigkeit im sozialen Bereich suchen.
L

Kontaktperson:

Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hospiz- und Palliativarbeit in Schleswig-Holstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Verbands verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast.

Tip Nummer 3

Da die Stelle auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen auffrischen. Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren, wie du diese Programme effektiv nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Zeiten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit unvorhergesehenen Änderungen in deinem Zeitplan umgehen würdest, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Diskretion
Loyalität
Belastbarkeit
MS-Office Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Büroorganisation
Terminmanagement
Korrespondenzführung
Mitgliederverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Hospiz- und Palliativarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor, wie in der Stellenanzeige beschrieben. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Sachbearbeiterin oder eines Sachbearbeiters in der Hospiz- und Palliativarbeit. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teammitgliedern und externen Partnern kommuniziert hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit wechselnden Anforderungen umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Identifiziere dich mit den Werten der Organisation

Mache dir die Ziele und Werte der Hospiz- und Palliativarbeit bewusst. Sei bereit, zu erläutern, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Sachbearbeiter:in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>