Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d)
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d)

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d)

Klagenfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee bietet eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung möglich und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich, auch Auszubildende bis Ende 2025 willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis 31.12.2025 online möglich, internationale Abschlüsse müssen anerkannt sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR SUCHEN IHRE KOMPETENZ FÜR DIE GESUNDHEIT FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE, LKH VILLACH, LKH WOLFSBERG, LKH LAAS UND DIE GAILTAL-KLINIK HERMAGOR Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen Grundsätzlich werden Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger: innen für sämtliche Bereiche gesucht: Aktuelle Bereiche mit unmittelbarer Einstellungsmöglichkeit für den Standort Klagenfurt am Wörthersee: * Abteilung für Hals- Nase- und Ohrenabteilung * Abteilung für Lungenkrankheiten – Station A * Abteilung für Plastische, rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie * Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin – APP * Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie * ICU – Intensiv Care Unit * IMC I – Intermediate Care Station – Neurologie * IMC II – Intermediate Care Station – Interdisziplinär * Urologische Station * Nuklearmedizin und Endokrinologie Voraussetzungen: * Diplom für die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (es können sich auch jene Personen bewerben, welche die Ausbildung bis spätestens Ende 2025 positiv abschließen werden) * Berufsausweis bzw. Bestätigung über die Registrierung (ist bis spätestens zum Dienstantritt vorzulegen) * Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto vom Reisepass) * unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EUBürger: innen) Sonstige Voraussetzungen: * Deutschkenntnisse – mindestens B2 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Nachweise bei Bewerber:innen mit Staatsangehörigkeit aus dem deutschsprachigen Raum sind nicht erforderlich. (Wenn kein Sprachnachweis vorhanden ist, können Sie zur Abklärung mit der Personalsuche/-auswahl telefonisch Kontakt aufnehmen) * bei männl. Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Untauglichkeitsbescheinigung * Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiter:innen sowie der Patientinnen und Patienten notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates) Dienstverhältnis: vorerst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich Entlohnung: Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (K-LVBG), Entlohnungsschema: k3a Bitte bewerben Sie sich online bis 31.12.2025. Jetzt online bewerben Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Klagenfurt am Wörthersee, am 09.12.2024 Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee Die Pflegedirektorin Peternel-Scheiber Margarete, eh. LKH Villach Die Pflegedirektorin Schaller-Maitz Christine, MSc, eh. LKH Wolfsberg Die Pflegedirektorin Obersteiner Claudia eh. Gailtal-Klinik Hermagor Der Pflegedirektor Rauter Bernhard, MBA eh. LKH Laas Der Pflegedirektor Markus Grollitsch, BA, eh. Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren – Tel. 0463 538 33717 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG

Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee bietet Ihnen als diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einem unterstützenden Teamgeist, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer klaren Perspektive auf unbefristete Anstellung. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Einrichtung mit vielfältigen Fachbereichen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Ihre berufliche Entwicklung fördert.
L

Kontaktperson:

Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abteilungen, in denen du arbeiten möchtest. Jedes Fachgebiet hat seine eigenen Anforderungen und Herausforderungen, also zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Besonderheiten der jeweiligen Abteilung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege. Arbeitgeber suchen nach Kandidat:innen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen haben.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Chance, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeitenden zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d)

Pflegekompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Stressresistenz
Fachwissen in der Gesundheits- und Krankenpflege
Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau)
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Kenntnisse in Hygiene- und Sicherheitsstandards
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Diploms für die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Berufsausweis, Staatsbürgerschaftsnachweis und Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2).

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für die ausgeschriebene Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (31.12.2025) einreichst. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege zu beantworten. Informiere dich über die spezifischen Abteilungen, für die du dich bewirbst, und über aktuelle Entwicklungen in der Pflege.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Unterstützung von Patienten zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, ein Gespräch auf Deutsch zu führen oder spezifische medizinische Begriffe zu erklären.

Informiere dich über Impfungen und Sicherheitsprotokolle

Da Impfungen und Sicherheitsmaßnahmen für Mitarbeiter:innen und Patient:innen wichtig sind, solltest du dich über die aktuellen Empfehlungen des Obersten Sanitätsrates informieren. Zeige deine Bereitschaft, diese Maßnahmen zu befolgen.

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d)
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>