Jurist:in (m/w/d)

Jurist:in (m/w/d)

Klagenfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Jurist:in and manage personnel matters in a dynamic healthcare environment.
  • Arbeitgeber: Klinikum Klagenfurt am Wörthersee is a leading healthcare provider in Austria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the potential for permanent employment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while developing your legal expertise in a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed law degree and strong German language skills (C1 level).
  • Andere Informationen: Apply online by 9.2.2025; we value your initiative and problem-solving skills!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR SUCHEN IHRE KOMPETENZ FÜR DIE GESUNDHEIT FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE eine/n Jurist:in für das Personalmanagement Klinikum Klagenfurt am Wörthersee Voraussetzungen: mit Nachweisen zu belegen: * abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium * Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto vom Reisepass) * unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (Nachweis für EU-Bürger:innen nicht erforderlich) Von Vorteil: * abgeschlossene Gerichtspraxis * Berufserfahrung im österreichischen Arbeitsrecht * berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und mit öffentlichen Organisationen/Betrieben * Kenntnisse über das allgemeine Vertragswesen Sonstige Voraussetzungen: * Männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst oder Untauglichkeitsbestätigung * Nachweis der Sprachkenntnisse Deutsch – mindestens C1 Niveau (effectiveness level des Europarates – Niveau C1) * Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiter:innen sowie der Patienten und Patientinnen notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates) Persönliche Voraussetzungen: * Flexibilität (Arbeitszeit, Aufgabengebiet) * Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz und Konzeptfähigkeit * Einsatzbereitschaft * Kommunikationsfähigkeit Dienstverhältnis: vorerst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich Entlohnung: Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (K-LVBG), Entlohnungsschema V, Modellfunktion „Verwaltung/Administration Spezialisten“ Bitte bewerben Sie sich online bis 9.2.2025. Jetzt online bewerben Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Klagenfurt am Wörthersee, am 8.1.2025 Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee Der Kaufmännische Direktor Mag. Wolbang Roland, MBA eh. Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren – Tel. 0463 538 33717 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at

Jurist:in (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG

Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee bietet Ihnen als Jurist:in im Personalmanagement eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage am Wörthersee, die nicht nur für eine hohe Lebensqualität sorgt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft.
L

Kontaktperson:

Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise für deine Bewerbung bereit hast, insbesondere deinen Staatsbürgerschaftsnachweis und den Nachweis über deinen unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt. Diese Dokumente sind entscheidend, um deine Eignung zu belegen.

Tip Nummer 2

Wenn du bereits Erfahrung im österreichischen Arbeitsrecht oder in der öffentlichen Verwaltung hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Problemlösungskompetenz und Eigeninitiative in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Da die Stelle auch Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies könnte während des Vorstellungsgesprächs auf die Probe gestellt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in (m/w/d)

Rechtswissenschaftliches Wissen
Kenntnisse im österreichischen Arbeitsrecht
Vertragsrechtliche Kenntnisse
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Problemlösungskompetenz
Konzeptfähigkeit
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau)
Bereitschaft zur Durchführung notwendiger Impfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines rechtswissenschaftlichen Abschlusses, Staatsbürgerschaftsnachweises und Nachweisen über Sprachkenntnisse (mindestens C1).

Berufserfahrung hervorheben: Wenn du über relevante Berufserfahrung im österreichischen Arbeitsrecht oder in der öffentlichen Verwaltung verfügst, betone dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz darstellst. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG vorbereitest

Bereiten Sie Ihre Unterlagen vor

Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Nachweise, wie Ihren Studienabschluss und den Staatsbürgerschaftsnachweis, griffbereit haben. Dies zeigt Ihre Professionalität und Vorbereitung.

Kenntnisse im österreichischen Arbeitsrecht

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen im österreichischen Arbeitsrecht zu sprechen. Wenn Sie bereits in diesem Bereich gearbeitet haben, bringen Sie konkrete Beispiele mit, um Ihre Kompetenz zu untermauern.

Flexibilität und Eigeninitiative betonen

Heben Sie Ihre Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme verschiedener Aufgaben hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Probleme gelöst haben und Initiative gezeigt haben.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>