Arzt/Ärztin (m/w/d) als Lehrkraft - Ergotherapieschule
Jetzt bewerben
Arzt/Ärztin (m/w/d) als Lehrkraft - Ergotherapieschule

Arzt/Ärztin (m/w/d) als Lehrkraft - Ergotherapieschule

Andernach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vermittlung medizinischer Grundlagen und innovativer Unterricht für angehende Ergotherapeut:innen.
  • Arbeitgeber: Die Ergotherapieschule Andernach bildet kompetenzorientiert in einer idyllischen Umgebung aus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Arbeitszeitmodelle und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie und arbeite in einem unterstützenden Team mit gutem Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Prämien für Mitarbeiterempfehlungen und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinisches Wissen weitergeben – Zukunft gestalten! Die Ergotherapieschule Andernach gehört zur Rhein-Mosel Fachklinik. Sie bildet auf der Grundlage eines modernen Ausbildungskonzeptes aus. Sie ist eine Ausbildungsstätte, die kompetenzorientiert ausbildet und sich den neuen Entwicklungen in der Ergotherapie stellt.

Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Position Arzt/Ärztin als Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit 15,4 Stunden/Woche in der Ergotherapieschule Andernach.

Ihre Aufgaben:

  • Vermittlung medizinischer und naturwissenschaftlicher Grundlagen wie Anatomie, Biologie, Physiologie, Krankheitslehre, Arzneimittellehre und Arbeitsmedizin
  • Praxisnaher und didaktisch innovativer Unterricht für angehende Ergotherapeut:innen
  • Aktive Mitgestaltung von Prüfungen, Examen und der Weiterentwicklung des Curriculums
  • Enger fachlicher Austausch und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Sie arbeiten eigenständig, strukturiert, zielorientiert und bringen Organisationskompetenz mit
  • Teamfähigkeit und hohe Kommunikationskompetenz
  • Freude an der Lehre und der Schulentwicklung sowie der individuellen Begleitung der Auszubildenden

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
  • Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
  • Gehalt: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft
  • Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
  • Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
  • Mittagspause und mehr: Betriebsrestaurant, viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. eigene Fitness-App)

Ihre Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4097 bis zum 14.05.2025 direkt über unser Onlineportal oder per E-Mail.

Ein offenes Wort zum Schluss: Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.

Arzt/Ärztin (m/w/d) als Lehrkraft - Ergotherapieschule Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Die Ergotherapieschule Andernach bietet Ihnen als Arzt/Ärztin (m/w/d) eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit einem hervorragenden Betriebsklima und einem engagierten Team. Genießen Sie die idyllische Lage in einem parkähnlichen Gelände, flexible Arbeitszeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterbenefits, wie Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft.
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin (m/w/d) als Lehrkraft - Ergotherapieschule

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Inhalte anschaulich und verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehre! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung von Nachwuchskräften, um deine Leidenschaft für die Rolle als Lehrkraft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin (m/w/d) als Lehrkraft - Ergotherapieschule

Medizinisches Wissen
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationskompetenz
Eigenständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Freude an der Lehre
Entwicklung von Lehrmaterialien
Prüfungs- und Curriculumsgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lehrkraft in der Ergotherapie hervorhebt. Betone insbesondere deine medizinische Ausbildung und Lehrerfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Motivation, in der Ergotherapieschule zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Curriculums beitragen kannst.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14.05.2025 über das Onlineportal oder per E-Mail einzureichen. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer 4097 angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position medizinisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Lehrkompetenz

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für deinen Unterrichtsstil vor. Dies kann helfen, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In der Ergotherapieschule ist interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Frage nach der Schulentwicklung

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Curriculums und der Schule. Stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Schulentwicklung beitragen kannst und welche neuen Entwicklungen in der Ergotherapie aktuell sind.

Arzt/Ärztin (m/w/d) als Lehrkraft - Ergotherapieschule
Landeskrankenhaus
Jetzt bewerben
Landeskrankenhaus
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>